Die Berechnung der Marktnachfrage

Die Berechnung der Marktnachfrage

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322980830
Untertitel:
Amtliche Statistik im Dienste der Nachfrageanalyse
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Alfred Jacobs
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1968
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
01.01.1968
ISBN:
978-3-322-98083-0

Von Unternehmen, Regierung und Verwaltung werden ständig Anhaltspunkte für den Umfang von Märkten für Waren und Dienstleistungen benötigt. Keine unterneh merisme, wirtsmafts- oder sozialpolitisme Entsmeidung ist möglim, ohne daß nach besten Kräften versumt würde zu ermitteln, wie groß das Namfragevolumen ist. Meist genügt es nicht, nur die effektive Namfrage zu kennen; es ist häufig viel wimtiger, auch die potentielle Namfrage zu smätzen. Die Nachfrageanalyse hat daher mehr oder weniger aum prognostisme Bedeutung, weil stets Entsmeidungen für die Zukunft getroffen werden müssen. Die Aufgabe der Statistik ist es, diese Entsmeidungen zu erleimtern. Was die Statistik dabei zu leisten vermag, legen die Autoren dieser Arbeit, Dr. rer. pol. Alfred Jacobs, Honorarprofessor an der Tedtnismen Homsmule Hannover, und Dr. rer. pol. Margret Jacobs, in anschaulicher Weise dar. Sie zeigen auf, inwieweit die von den Ämtern und von Organisationen getragene Statistik für eine Entsmeidungs findung Unterlagen bietet. Voraussetzung für eine rimtige Auswertung dieser Unterlagen ist jedoch die Kennt nis der methodologismen und samlimen Grundlagen der einzelnen Statistiken und damit ihrer Aussagekraft. Gerade in dieser Hinsimt werden die Grenzen vielfam über smritten, wodurm die Statistik als solme in völlig unverdienten Mißkredit gebramt wird. Diesem Tatbestand tragen die Autoren dadurm Rechnung, daß sie diese weit reimend unbekannten Grundlagen der einzelnen Statistiken in jeweils erforderlimer Tiefe beleumten.

Inhalt
Inhaltsübersicht.- 1. Kapitel: Bestimmungsgrößen der Nachfrage.- A. Quantifizierung der Nachfrage.- B. Aussagekraft der statistischen Daten.- 2. Kapitel: Träger der Nachfrage.- A. Nachfrage von Einzelpersonen.- B. Nachfrage von Personengesamtheiten.- C. Nachfrage von Unternehmen.- D. Nachfrage staatlicher und anderer Institutionen.- 3. Kapitel: Finanzierung der Nachfrage.- A. Finanzierung aus Einkommen.- B. Finanzierung über Kredite.- C. Finanzierung aus Vermögen.- 4. Kapitel: Indikatoren der effektuierten Nachfrage.- A. Originale Werte.- B. Originale Mengen.- C. Originale Werte und Mengen in einer Quelle.- D. Transformation von Mengen- und Wertangaben.- E. Abgeleitete Werte.- F. Abgeleitete Mengen.- Quellen.- Schlagwortregister.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback