Neutralitätsprinzip und Religionsfreiheit

Neutralitätsprinzip und Religionsfreiheit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330500402
Untertitel:
Ein deutsch-franzsischer Vergleich
Genre:
Strafrecht
Autor:
Pierre-Emmanuel Pignarre
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
27.05.2016
ISBN:
978-3-330-50040-2

Die folgende Arbeit wurde im Rahmen des LLM Programms an der Universität Johannes Gutenberg von Mainz geschrieben. In der Arbeit wird die Gestaltung der Religionsfreiheit im öffentlichen Raum in Deutschland und Frankreich verglichen. Die folgende Frage soll beantwortet werden: Was bedeutet die sogenannte Läzität in Frankreich, wenn sie in Deutschland nicht existiert und vielmehr als weltanschauliche Neutralität des Staates bezeichnet wird?

Autorentext
Pierre-Emmanuel Pignarre (Franzose, Jahrgang 1988) studierte Jura im Rahmen des LLM Programms and der Uni Mainz. Seit 2014 schreibt er seine Doktorarbeit an der Universität Paris II Panthon-Assas mit dem Titel : Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht .

Klappentext
Die folgende Arbeit wurde im Rahmen des LLM Programms an der Universität Johannes Gutenberg von Mainz geschrieben. In der Arbeit wird die Gestaltung der Religionsfreiheit im öffentlichen Raum in Deutschland und Frankreich verglichen. Die folgende Frage soll beantwortet werden: Was bedeutet die sogenannte Läzität in Frankreich, wenn sie in Deutschland nicht existiert und vielmehr als weltanschauliche Neutralität des Staates bezeichnet wird?


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback