Change Management im Unternehmen die Rolle des Personalmanagement

Change Management im Unternehmen   die Rolle des Personalmanagement

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330500938
Untertitel:
Change Prozess am Beispiel einer Restrukturierung in einem mittelstndischen Unternehmen aus der Chemiebranche
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Mario Kermautz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
05.07.2016
ISBN:
978-3-330-50093-8

In der heutigen Zeit kann kein Unternehmen - und dies ist branchenunabhängig - einem Change Management, oder auch Veränderungsmanagement genannt, ausweichen. Ursachen dafür kann es viele geben. Diese Arbeit fokussiert sich jedoch auf eine Restrukturierung einer Produktionsorganisation. Die große Herausforderung dabei lag an einer massiven Veränderung der Mitarbeiterstruktur, speziell auf der Führungskräfteebene. Ein Schwerpunkt von Change Prozessen liegt darin, die Mitarbeiter/innen von der Veränderung einerseits zu überzeugen und andererseits in eine neue veränderte Struktur zu führen. Im Buch wird ein Vorgehenskonzept vorgestellt, welches für Restrukturierungen - und dies branchenunabhängig - in der Praxis angewendet werden kann. Dieses Konzept beruht dabei auf das Acht-Stufen-Modell von Kotter.

Autorentext
Mario Kermautz, B.A. M.A.: Bachelor-Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing an der Fachhochschule (HFH) Hamburg und Master-Studium im Bereich Human Resource Management an der Karl Franzens Universität Graz.Produktionsleiter bei der Allnex Austria GmbH, Austria.

Klappentext
In der heutigen Zeit kann kein Unternehmen und dies ist branchenunabhängig einem Change Management, oder auch Veränderungsmanagement genannt, ausweichen. Ursachen dafür kann es viele geben. Diese Arbeit fokussiert sich jedoch auf eine Restrukturierung einer Produktionsorganisation. Die große Herausforderung dabei lag an einer massiven Veränderung der Mitarbeiterstruktur, speziell auf der Führungskräfteebene. Ein Schwerpunkt von Change Prozessen liegt darin, die Mitarbeiter/innen von der Veränderung einerseits zu überzeugen und andererseits in eine neue veränderte Struktur zu führen. Im Buch wird ein Vorgehenskonzept vorgestellt, welches für Restrukturierungen und dies branchenunabhängig in der Praxis angewendet werden kann. Dieses Konzept beruht dabei auf das Acht-Stufen-Modell von Kotter.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback