Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Analyse hinsichtlich des konomischen Ideen- wettbewerbs im 20. Jahrhundert
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Johannes Frey, Marcel Serra
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.03.2018
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Werken der britischen Nationalökonomin Joan Robinson. Es wird der Frage nachgegangen, warum in den aktuellen ökonomischen Lehrbüchern und Diskussionen die Ideen Robinsons keine bemerkbare Rolle spielen. Die Wachstums- und Wettbewerbstheorie sind Themenbereiche, die den Großteil der ökonomischen Theorie des 20. Jahrhunderts bestimmten. Joan Robinson publizierte während ihrer Laufbahn sehr viele Bücher und Artikel zu diesen Themen. Sie arbeitete unter John Maynard Keynes und war eine angesehene Dozentin in Cambridge (UK). Dennoch finden ihre Werke in der Fachliteratur und aktuellen Diskussionen kaum Bedeutung. Viele der Gedanken Robinsons sind nach wie vor aktuell und bieten einen alternativen Ansatz zur Betrachtung von aktuellen ökonomischen Herausforderungen. Doch aufgrund der Spielregeln in ökonomischen Diskussionen haben sie kaum eine Chance, allgemeine Anerkennung zu bekommen.
Autorentext
Die Autoren Johannes Frey und Marcel Serra begannen im Jahr 2012 ihr Studium der Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin.Mit dem vorliegendem Buch leisten die Autoren einen wichtigen Beitrag für die ökonomische Theoriegeschichte.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Werken der britischen Nationalökonomin Joan Robinson. Es wird der Frage nachgegangen, warum in den aktuellen ökonomischen Lehrbüchern und Diskussionen die Ideen Robinsons keine bemerkbare Rolle spielen. Die Wachstums- und Wettbewerbstheorie sind Themenbereiche, die den Großteil der ökonomischen Theorie des 20. Jahrhunderts bestimmten. Joan Robinson publizierte während ihrer Laufbahn sehr viele Bücher und Artikel zu diesen Themen. Sie arbeitete unter John Maynard Keynes und war eine angesehene Dozentin in Cambridge (UK). Dennoch finden ihre Werke in der Fachliteratur und aktuellen Diskussionen kaum Bedeutung. Viele der Gedanken Robinsons sind nach wie vor aktuell und bieten einen alternativen Ansatz zur Betrachtung von aktuellen ökonomischen Herausforderungen. Doch aufgrund der Spielregeln in ökonomischen Diskussionen haben sie kaum eine Chance, allgemeine Anerkennung zu bekommen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: