Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Fr die veterinrmedizinische Grenzkontrollstelle Flughafen Wien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
06.07.2016
In dieser Arbeit wird eine zweisprachige Terminologie für die Veterinärmedizinische Grenzkontrollstelle am Flughafen Wien erstellt, die den TierärztInnen im Kontakt mit internationalen Unternehmen und Privatpersonen im Zusammenhang mit Untersuchungen von lebenden Tieren und Produkten tierischen Ursprungs sowie bei der Erstellung von Veterinärdokumenten, -formularen und -bescheinigungen behilflich sein soll. Mit der Aufarbeitung eines Fachwortschatzes in deutscher und englischer Sprache soll die Kommunikation einerseits zwischen den VeterinärmedizinerInnen aus ganz Europa untereinander und andererseits mit Personen, die von ihrem Dienst Gebrauch machen, ermöglicht und vereinfacht werden. Außerdem soll mit der zweisprachigen Terminologie sowohl Einheitlichkeit, Unmissverständlichkeit und Eindeutigkeit in der Kommunikation hergestellt als auch die Qualität der mehrsprachig ausgestellten Dokumente verbessert und die Übersetzungszeit verringert werden.
Autorentext
1985 in Wien geboren und zweisprachig aufgewachsen, weckte Patricia Treppo früh das Interesse an verschiedenen Sprachen und den Umgang mit diesen. Ihr Studium am Institut für Translationswissenschaft der Universität Wien schloss sie mit der Terminologiearbeit für die Veterinärmedizinische Grenzkontrollstelle am Flughafen Wien ab.
Klappentext
In dieser Arbeit wird eine zweisprachige Terminologie für die Veterinärmedizinische Grenzkontrollstelle am Flughafen Wien erstellt, die den TierärztInnen im Kontakt mit internationalen Unternehmen und Privatpersonen im Zusammenhang mit Untersuchungen von lebenden Tieren und Produkten tierischen Ursprungs sowie bei der Erstellung von Veterinärdokumenten, -formularen und -bescheinigungen behilflich sein soll. Mit der Aufarbeitung eines Fachwortschatzes in deutscher und englischer Sprache soll die Kommunikation einerseits zwischen den VeterinärmedizinerInnen aus ganz Europa untereinander und andererseits mit Personen, die von ihrem Dienst Gebrauch machen, ermöglicht und vereinfacht werden. Außerdem soll mit der zweisprachigen Terminologie sowohl Einheitlichkeit, Unmissverständlichkeit und Eindeutigkeit in der Kommunikation hergestellt als auch die Qualität der mehrsprachig ausgestellten Dokumente verbessert und die Übersetzungszeit verringert werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: