Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Welche Hoffnungen, Erwartungen und ngste verbinden Patienten mit einer Rehabilitation?
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.09.2016
Meine persönliche Motivation dieses Buch zu verfassen stammt aus meinem beruflichen Umfeld heraus, da ich in einem Herzkreislauf Rehabilitationszentrum tätig bin. Von besonderer Bedeutung waren dabei Erkenntnisse über Erwartungen, Hoffnungen und Ängste von Patienten nach einem erlittenen Herzinfarkt zu gewinnen, sobald diese an einer Rehabilitation teilnehmen. Als Ergebnis konnte festgehalten werden, dass in Österreich ein modifizierter Ansatz in der kardiologischen Rehabilitation zum Einsatz gebracht werden sollte, da sich Patienten neben einer hervorragenden Betreuung ihrer physischen Probleme eben auch eine intensivere ärztliche Zuwendung und Begleitung von seelischen Problemfeldern wünschen. Diese Form der Betreuung, die sogenannte Psychokardiologie, die den Patienten in einem höheren Ausmaß als Ganzheit betrachtet, ist bereits seit Jahren erfolgreich in der Bundesrepublik Deutschland etabliert und sollte auch in österreichischen Rehabilitationszentren installiert werden.
Autorentext
Andreas StraßlJahrgang 1973. Abschluss Masterstudium im März 2011 an der ARGE Bildungsmanagement in Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien. Ausbildungen: Pflegedienstleiter, Akademischer Sozialmanager im Jahr 2010. Beendigung des EU-Heimleiter Lernganges 2016. Derzeit als Verwalter in einem Rehabilitationszentrum tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: