Was kostet COPD?

Was kostet COPD?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330504868
Untertitel:
Soziokonomische Aspekte der COPD
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Beate Krenek
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
09.09.2016
ISBN:
978-3-330-50486-8

Es wird erwartet, dass die COPD bis zum Jahr 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit nach Herzerkrankungen und Schlaganfall sein wird. Experten weisen darauf hin, dass die Anzahl jener an COPD Erkrankten Menschen, die noch keiner Behandlung zugeführt wurden, deutlich höher ist, als jene der behandelten COPD PatientInnen. Studien belegen die enormen Kosten der COPD Therapie, die naturgemäß dramatisch mit steigender Schwere der Erkrankung zunehmen. Auch ist ein Trend zu erkennen, dass die behandlungsbedürftigen PatientInnen zunehmend jünger werden, also zumindest zeitweilig aus dem Arbeitsprozess fallen. Eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren haben sich mit diesen Aspekten beschäftigt. Vorliegendes Buch ist ein Auszug aus deren Erkenntnissen, sowie der Versuch abzuklären, ob durch eine Änderung der gesundheitspolitischen Aspekte Einsparungspotential zu erwarten ist. Diese Schrift entstand im Rahmen meines Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Rahmen des Lehrgangs Health Care Management, unterstützt durch den Wiener Krankenanstaltenverbund.

Autorentext
Dr. med.scient. Beate Krenek MSc., MEd.Leitende Physiotherapeutin des Krankenhauses Hietzing, Wien.Dozentin an Fachhochschulen für das Fach "respiratorische Physiotherapie",stv. Lehrgangsleitung Universitätslehrgang für kardiorespiratorische Physiotherapie an der Meduni Graz.Leitung des fachlichen Netzwerks Innere Medizin bei Physio Austria.

Klappentext
Es wird erwartet, dass die COPD bis zum Jahr 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit nach Herzerkrankungen und Schlaganfall sein wird. Experten weisen darauf hin, dass die Anzahl jener an COPD Erkrankten Menschen, die noch keiner Behandlung zugeführt wurden, deutlich höher ist, als jene der behandelten COPD PatientInnen. Studien belegen die enormen Kosten der COPD Therapie, die naturgemäß dramatisch mit steigender Schwere der Erkrankung zunehmen. Auch ist ein Trend zu erkennen, dass die behandlungsbedürftigen PatientInnen zunehmend jünger werden, also zumindest zeitweilig aus dem Arbeitsprozess fallen. Eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren haben sich mit diesen Aspekten beschäftigt. Vorliegendes Buch ist ein Auszug aus deren Erkenntnissen, sowie der Versuch abzuklären, ob durch eine Änderung der gesundheitspolitischen Aspekte Einsparungspotential zu erwarten ist. Diese Schrift entstand im Rahmen meines Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Rahmen des Lehrgangs Health Care Management, unterstützt durch den Wiener Krankenanstaltenverbund.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback