Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eurozentrische Wissenschaftskonstrukte auf Kosten indigener Kulturen
Genre:
Sonstige Ethnologie-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.10.2016
Auf der Suche nach Wahrheiten verfallen viele Wissenschaftler in eklektizistischer Weise ihren Gedankenkonstrukten und bemerken dabei nicht, dass ihre Theorien und deren Folgen indigenen Kulturen schaden können. Ich will mit diesem Buch aufzeigen, inwieweit die Wissenschaft einen wesentlichen Anteil an der Ausbeutung indigener Kulturen hat. Ausgehend von der Mimesistheorie von Réne Girard, der ich wiederum im weiteren Verlauf der Arbeit andere Theorien gegenübergestellt habe, wird eine solche Ausbeutung der Yanomami im Amazonasgebiet deutlich gemacht. Diese Arbeit möchte ich daher als Mahnung an die Wissenschaft verstehen, denn insbesondere das akademische Fach der Ethnologie trägt eine immense Mitverantwortung an der kolonialen Ausbeutung von Ethnien und sollte sich daher seiner eigenen Geschichte bewusst sein. Sämtliche theoretischen Gedanken sind nützlich und hilfreich für die Wissenschaft, aber sie sollten insoweit reflektiert und offen sein, dass sie nicht anderen Menschen schaden.
Autorentext
Ich habe bis 2013 Ethnologie und Religionswissenschaften an der Universität Göttingen studiert und anschließend eine Ausbildung zum Mediator und Coach absolviert. Derzeit bin ich als Reiseleiter tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: