Die Praktiken der Sherlock Holmes-Fans im digitalen Zeitalter

Die Praktiken der Sherlock Holmes-Fans im digitalen Zeitalter

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330506640
Untertitel:
Ein Beitrag zur Fanforschung in sterreich
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Autor:
Irina Idl
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
21.09.2016
ISBN:
978-3-330-50664-0

Fans sind leidenschaftlich, produktiv und kreativ. Ihre sozialen und kulturellen Praktiken haben im digitalen Zeitalter neue Formen angenommen. Sie organisieren Veranstaltungen über Facebook, tauschen Informationen online aus und kommunizieren in Echtzeit mit ihrer Community. Welche Rolle die digitalen Medien bei der Ausübung ihrer Praktiken spielen, wird im vorliegenden Buch erläutert und am Beispiel der Sherlock Holmes-Fangemeinschaft in Österreich festgemacht. Dafür wird die Perspektive der Cultural Studies eingenommen, die den Fans eine aktive Rolle in der Auseinandersetzung mit den Medientexten zuspricht. Die Ergebnisse der Forschung zeigen, dass die digitalen Medien das Soziale nicht determinieren, sondern es durch Sinnstrukturen und Möglichkeiten des kommunikativen Austauschs, in sich bergen. Der virtuelle Raum dient den Fans als zusätzlicher Ort der Ausübung ihrer Praktiken, ersetzt den realen Raum aber nicht.

Autorentext
Irina Idl schloss den Masterstudiengang "Medien, Kommunikation und Kultur" an der Universität Klagenfurt mit Auszeichnung ab. Sie absolvierte eine duale Ausbildung zur Kreativ-Konzepterin an der JvM-Academy in Hamburg und arbeitete bei der Werbeagentur Jung von Matt/Donau in Wien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback