Die Reflexion der Eingewöhnung eines Kleinkindes

Die Reflexion der Eingewöhnung eines Kleinkindes

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330507081
Untertitel:
Eine qualitative Studie zu einer Vernderung der Reflexion der Praxis auf Grund wissenschaftlicher Auseinandersetzung
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Theresa Philipp
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
21.09.2016
ISBN:
978-3-330-50708-1

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Materie einer eventuellen Veränderung der Reflexion der Praxis der Eingewöhnung infolge einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Thematik betreffend im Rahmen des Bachelorstudiums der Bildungswissenschaft, spezifischer innerhalb des Studienpunktes ,,BM6: Individuum und Entwicklung". Basierend auf dieser Intention kommt es im theoretischen Teil zu einer Abhandlung dreier thematischer Schwerpunkte, nämlich des Studiums der Bildungswissenschaft, der Eingewöhnung eines Kleinkindes in eine außerfamiliäre Betreuungsinstitution sowie der Reflexion. In der darauffolgenden empirisch-qualitativen Untersuchung wird anhand von vier narrativen Interviews, welche mit in der Praxis tätigen Studentinnen geführt wurden, eine eventuell eingetretene Veränderung unter Beachtung möglicher Charakteristika analysiert, wobei das Endresultat dieser Arbeit eine solche aufzeigt sowie bestätigt.

Autorentext
Theresa Philipp, MA, geb. 1991, hat das Studium der Bildungswissenschaft mit der Schwerpunktsetzung ,,Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensjahre" an der Universität Wien absolviert, wobei sie diebezüglich die Thematik der frühen Kindheit fokussierte. Weiters ist sie pädagogische Leiterin in einer Betreuungsinstitution für Kleinkinder.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback