Blockchain Queries

Blockchain Queries

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330507319
Untertitel:
Transformation der Bitcoin Blockchain in ein relationales Datenmodell
Genre:
Informatik
Autor:
Stefan Andonie, Niklaus Hofer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
26.10.2016
ISBN:
978-3-330-50731-9

Blockchain ist die Technologie hinter Bitcoin, welche die Kryptowährung überhaupt erst ermöglicht. In dieser öffentlichen Aufzeichnung aller Transaktionen finden sich viele Daten, zurzeit ca. 70 GB binäre Rohdaten. Diese Daten zu extrahieren und zu analysieren ist aber nicht ganz einfach. Das Binärformat in welchem die Blockchain abgelegt ist erlaubt zwar eine effiziente Speicherung, ist aber zum Durchsuchen ungeeignet. Es gibt eine Vielzahl bereits bestehender Lösungen um den Inhalt der Blockchain zu durchsuchen, die jedoch auf bestimmte Usecases ausgelegt sind. Insbesondere ist aber die Art von Informationen nach denen sich Blockchainexplorer durchsuchen lassen beschränkt auf einige vorgegebene Werte. Mit unserer Arbeit wollen wir aufzeigen, dass sich mit relationalen Datenbanken auch ganzheitliche Lösungen für das Problem umsetzen lassen. Zu diesem Zweck haben wir eine neue Abbildung der Blockchain in ein relationales Datenmodell erstellt. Das daraus resultierende Datenbank Schema bildet die Blockchain umfassend ab und erlaubt das effiziente Durchsuchen nach einem breiten Spektrum an Informationen.

Autorentext
2013-2016 Bachelorstudium in Computer Science an der Berner Fachhochschule.

Klappentext
Blockchain ist die Technologie hinter Bitcoin, welche die Kryptowährung überhaupt erst ermöglicht. In dieser öffentlichen Aufzeichnung aller Transaktionen finden sich viele Daten, zurzeit ca. 70 GB binäre Rohdaten. Diese Daten zu extrahieren und zu analysieren ist aber nicht ganz einfach. Das Binärformat in welchem die Blockchain abgelegt ist erlaubt zwar eine effiziente Speicherung, ist aber zum Durchsuchen ungeeignet. Es gibt eine Vielzahl bereits bestehender Lösungen um den Inhalt der Blockchain zu durchsuchen, die jedoch auf bestimmte Usecases ausgelegt sind. Insbesondere ist aber die Art von Informationen nach denen sich Blockchainexplorer durchsuchen lassen beschränkt auf einige vorgegebene Werte. Mit unserer Arbeit wollen wir aufzeigen, dass sich mit relationalen Datenbanken auch ganzheitliche Lösungen für das Problem umsetzen lassen. Zu diesem Zweck haben wir eine neue Abbildung der Blockchain in ein relationales Datenmodell erstellt. Das daraus resultierende Datenbank Schema bildet die Blockchain umfassend ab und erlaubt das effiziente Durchsuchen nach einem breiten Spektrum an Informationen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback