Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Theoriebildung, Vergleich dreier Einzelanalysen und ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.11.2016
Feedback rangiert in der Hattie-Studie unter den 10 wichtigsten Faktoren im Unterricht. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema hat eine lange Tradition. Dabei ist mehrfach nachgewiesen worden, dass eine adäquate Messung schulischer Leistung nicht nur aufgrund traditioneller Prüfverfahren zustande kommt. Eine Begleitung nahe an dem Lernenden und ein ständiger Austausch mit der Lehrperson und den Mitlernenden, den Peers, ergeben tiefere Einsichten in die Fähigkeiten und in die Lernfortschritte von Schülerinnen und Schülern. Der Beitrag setzt sich mit den wichtigsten theoretischen Arbeiten zum formativen Feedback und zum formativem Assessment auseinander und analysiert empirische Studien, die zu dieser Thematik durchgeführt worden sind. Es soll eine Anleitung für Lehrpersonen sein, wie sie in ihrem Unterricht formative Feedback- und Assessment-Methoden anwenden können.
Autorentext
Christian Walser, geb. 1961, stammt aus Wettingen in der Schweiz. Er besuchte dort das Gymnasium und studierte anschliessend Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Zürich. Seit 1990 unterrichtet er Deutsch und Englisch an verschiedenen Hochschulen in Zürich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: