Spione für den Kulturgüterschutz

Spione für den Kulturgüterschutz

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330510111
Untertitel:
Die Art Looting Investigation Unit
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Autor:
Tanja Bernsau
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
12.11.2016
ISBN:
978-3-330-51011-1

Die Plünderung von Kulturgütern im Fall eines bewaffneten Konflikts ist vermutlich so alt wie die Kriegsführung selbst. Im Zweiten Weltkrieg waren es die Monuments Men, die diese jahrhundertealte Kriegspraxis zu verhindern versuchten. Mit dem vorrückenden Frontverlauf mitziehend kümmerten sich die Kunstschutzoffiziere der sogenannten Monuments, Fine Arts & Archives Section darum, dass Zerstörungen an Architektur und Denkmälern, in Museen und Archiven, so gering wie möglich blieben. Daneben waren sie auf der Suche nach Raub- und Beutekunst, nach den Kunstwerken, die von den Nationalsozialisten in den besetzten Gebieten, vor allem aber von den entrechteten Juden geraubt worden waren. Wesentlicher Erfolgsfaktor für das Auffinden der Kulturgüter war die Beschaffung und Auswertung von Informationen. Der militärische Geheimdienst der USA wurde deshalb seit Ende 1944 mit einer Spezialeinheit verstärkt, der Art Looting Investigation Unit (ALIU), deren Geschichte, Aufgaben und Wirkungen in der vorliegenden Arbeit vorgestellt wird.

Autorentext
Tanja Bernsau ist als promovierte Kunsthistorikerin spezialisiert auf Provenienzforschung und Kulturgüterschutz, insbesondere auf NS-Raub- und Beutekunst, die "Monuments Men" und den Central Collecting Point Wiesbaden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback