Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine theoretisch empirische Untersuchung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
13.12.2016
Der technische und soziale Wandel führt zu einer veränderten Anwendung von mobilen Endgeräten bei Benutzern. Smartphones werden zeitlich und funktional sowohl privat, als auch dienstlich immer intensiver genutzt. Die betriebliche Organisation des Umgangs mit Smartphones - z.B. geregelt durch Policies - hinkt der praktischen Anwendung hinterher. Anwender handeln kaum eigenverantwortlich. Sie vertrauen historisch begründet auf die interne IT. Smartphones bieten für Angreifer ein hohes Potenzial, Schaden durch Missbrauch der betrieblichen Informationssicherheit anzurichten. IT-Institutionen sind mit knappen Budgets konfrontiert. Investitionen in sicherheitsbildende Maßnahmen, wie z.B. Weiterbildung des Sicherheitsbeauftragten, Sicherheitsschulungen der Mitarbeiter, Anschaffung von sicherheitsfördender Software, Sicherheitsaudits, etc., werden gekürzt bzw. auf unbestimmte Zeit aufgeschoben. Welche Auswirkungen die erläuterte Problemstellung auf die Informationssicherheit von Industriebetrieben haben kann, ist Gegenstand der theoretisch und empirischen Untersuchung in der vorliegenden Arbeit.
Autorentext
Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung der Funktionsbereiche Informationstechnologie und Organisation in international ausgerichteten Industriebetrieben prägen den Autor. Die Auseinandersetzung mit neuen Informationstechnologien ist seine Passion.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: