Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die neue Entwicklung der Wirtschaft
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.02.2017
Nach mittlerweile drei industriellen Revolutionsstufen stehen die österreichischen Betriebe durch Digitalisierung und technologischen Fortschritt kurz vor einer neuen Ära in der industriellen Geschichte. Durch Industrie 4.0 spricht man von Firmen die sich zukünftig selbstständig steuern, von Maschinen, die miteinander kommunizieren bzw. Produkten, die den Produktionsablauf vorgeben. Doch wie wird diese Veränderung aussehen? Um am globalen Wettbewerb zu bestehen, müssen sich österreichische Unternehmen letztendlich auch diese Frage stellen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Frage, welchen Anforderungen sich kleine und mittlere Unternehmen Österreichs in Zukunft stellen müssen und mit den Möglichkeiten diese zu bewältigen. Um diese Frage zu beantworten, wurden aus theoretischen Inhalten die jeweiligen Chancen und Risiken herausgearbeitet, die sich aktuell aus der Literatur ergeben und im Anschluss in einer Chancen-/Risikoanalyse zusammengefasst. Der Bezug zur Praxis wird anhand einer Handlungsempfehlung hergestellt, die im weiteren Verlauf mit Hilfe von Anwendungsbeispielen verdeutlicht wird.
Autorentext
Alexander Kettl MSc, geboren am 25.01.1982, ist akad. Industrial Engineer, Schwerpunkt Management und IT und lebt in Oberösterreich.
Klappentext
Nach mittlerweile drei industriellen Revolutionsstufen stehen die österreichischen Betriebe durch Digitalisierung und technologischen Fortschritt kurz vor einer neuen Ära in der industriellen Geschichte. Durch Industrie 4.0 spricht man von Firmen die sich zukünftig selbstständig steuern, von Maschinen, die miteinander kommunizieren bzw. Produkten, die den Produktionsablauf vorgeben. Doch wie wird diese Veränderung aussehen? Um am globalen Wettbewerb zu bestehen, müssen sich österreichische Unternehmen letztendlich auch diese Frage stellen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Frage, welchen Anforderungen sich kleine und mittlere Unternehmen Österreichs in Zukunft stellen müssen und mit den Möglichkeiten diese zu bewältigen. Um diese Frage zu beantworten, wurden aus theoretischen Inhalten die jeweiligen Chancen und Risiken herausgearbeitet, die sich aktuell aus der Literatur ergeben und im Anschluss in einer Chancen-/Risikoanalyse zusammengefasst. Der Bezug zur Praxis wird anhand einer Handlungsempfehlung hergestellt, die im weiteren Verlauf mit Hilfe von Anwendungsbeispielen verdeutlicht wird.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: