Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine kritische Diskursanalyse
Genre:
Sonstige Sprachliteratur
Autor:
Anna-Maija Ylä-Mattila
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
06.06.2018
Neonazismus ist ein aktuelles Phänomen, sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern. Seit Mai 2013 läuft in München das Gerichtsprozess gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe, die ein Gründungsmitglied der neonazistischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund sein soll. Erst im Dezember 2015 ließ sie eine Aussage verlesen, die von vielen erwartet und gehofft war. In dieser wissenschaftlichen Arbeit beschäftige ich mich mit der Aussage aus einer linguistischen Perspektive und werde sie mithilfe einer kritischen Diskursanalyse untersuchen. Was für Identitäten fallen dem Leser auf? Wie werden sie sprachlich konstruiert? Warum kommt der Leser auf einen bestimmten Eindruck bzw. auf eine bestimmte Interpretation beim Lesen? Im Alltag fällt uns die Macht der Sprache bzw. die Bedeutung der bestimmten Sprachverwendung selten auf. Diese Arbeit bietet einen Blick auf die Welt der Sprache und versucht vor allem zu erklären, welche Bedeutung die Sprache in unserer Gesellschaft trägt.
Autorentext
Anna-Maija Ylä-Mattila (M.A.): Magisterabschluss in Germanistik mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Jyväskylä, Finnland (2018). Forschungsinteressen liegen vor allem bei aktuellen gesellschaftlichen Themen aus der linguistischen Perspektive. Derzeit ist die Autorin Doktorandin an der Universität Jyväskylä.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: