Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Loe Fuller, Lady Hamilton, Robert Rauschenberg, Rebecca Horn
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Autor:
Valeria Bürdel-Strazzeri
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.01.2017
Der Performance-Korper aus Kunstkleid und Performer wird in den Arbeiten von Loie Fuller vergleichend zu Lady Hamilton, Robert Rauschenberg und Rebecca Horn ahnlich interpretiert. Verstanden wird diese Verbindung wie eine Collage aus Bewegungen, die den weissen Schleier als Dispositiv in Szene setzten. Der weiss inszenierte Schleier als primares Bewegungselement wird in diesem Buch zu einem epochenübergreifenden Vergleichspunkt. Bei Lady Hamiltons Attitüden, Loie Fullers Serpentinentanz, Robert Rauschenbergs Pelican und Rebecca Horns Installationen der 1970er Jahre dient der Schleier einer erweiterten, künstlerischen Korperbewegung. In den vier gewahlten Kunstwerken scheint der Korper durch den Schleier neu definiert zu werden. Die Analyse konzentriert sich auf die Bildentstehung im Wechselverhaltnis zwischen dem sich bewegenden Korper, dem bewegenden Schleier und dem bewegten Bild in der Performancekunst. Das durch die Bewegung erzeugte Bild und das bewegte Bild der einzelnen Kunstwerke (als Aufführung, Attitüde, Tanz, Theater, Film, Installation, Video) werden unter dem ikonologischen Aspekt miteinander verbunden und in diesem Buch analysiert.
Autorentext
Valeria Bürdel-Strazzeri, Dipl. Kunsthistorikerin: zweisprachiges Studium (Deutsch / Französisch) der Kunstgeschichte, Bildanthropologie und Soziologie an der Universität Fribourg, Schweiz. Parlamentsführerin im Bundeshaus Bern und Kommunikationsassistentin in der Kunsthalle Fri Art Fribourg, Schweiz.
Klappentext
Der Performance-Ko rper aus Kunstkleid und Performer wird in den Arbeiten von Loi e Fuller vergleichend zu Lady Hamilton, Robert Rauschenberg und Rebecca Horn ähnlich interpretiert. Verstanden wird diese Verbindung wie eine Collage aus Bewegungen, die den weissen Schleier als Dispositiv in Szene setzten. Der weiss inszenierte Schleier als primäres Bewegungselement wird in diesem Buch zu einem epochenu bergreifenden Vergleichspunkt. Bei Lady Hamiltons Attitu den, Loi e Fullers Serpentinentanz, Robert Rauschenbergs Pelican und Rebecca Horns Installationen der 1970er Jahre dient der Schleier einer erweiterten, ku nstlerischen Ko rperbewegung. In den vier gewählten Kunstwerken scheint der Ko rper durch den Schleier neu definiert zu werden. Die Analyse konzentriert sich auf die Bildentstehung im Wechselverhältnis zwischen dem sich bewegenden Ko rper, dem bewegenden Schleier und dem bewegten Bild in der Performancekunst. Das durch die Bewegung erzeugte Bild und das bewegte Bild der einzelnen Kunstwerke (als Auffu hrung, Attitu de, Tanz, Theater, Film, Installation, Video) werden unter dem ikonologischen Aspekt miteinander verbunden und in diesem Buch analysiert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: