Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erfahrungswerte von Advokaten im Hinblick auf Menschen mit intellektuellen und physischen Beeintrchtigungen
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Monika Anita Schönberg
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.01.2017
Die Konvention der Vereinigten Nationen (UN-United Nations) über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Committee on the Right of Persons with Disabilities) verabschiedete das Gesetz für eine unabhängige Lebensführung (Artikel 19/a) - zur vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen mit intellektuellen und physischen Behinderungen (Mehrfachbehinderungen). Durch direkte und indirekte Mithilfe der Advokaten (Population) im Hinblick auf die Gestaltung des Dislozierungsprozesses von einer Großeinrichtung in öffentliche Wohnformen soll die Inklusion für alle Beteiligten erleichtert werden. Das literarische Werk spiegelt die Gefühlswelt und die Erfahrungswerte von AnrainerInnen in Bezug auf zu erlebende Eindrücke durch die intellektuellen Behinderungsformen der angrenzenden MmiB (Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) wieder.
Autorentext
Monika Anita Schönberg, BScN: Studium der Pflegewissenschaften mit Schwerpunkt Pädagogik an der UMIT in Hall in Tirol. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson im heilpädagogischen Bereich; Lehrtätigkeiten als Pflegepädagogin. Erfahrungen im Fachbereich der Unfallchirurgie, Orthopädie, Langzeitpflege, Augenheilkunde, Case&Care Management.
Klappentext
Die Konvention der Vereinigten Nationen (UN-United Nations) über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Committee on the Right of Persons with Disabilities) verabschiedete das Gesetz für eine unabhängige Lebensführung (Artikel 19/a) - zur vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen mit intellektuellen und physischen Behinderungen (Mehrfachbehinderungen). Durch direkte und indirekte Mithilfe der Advokaten (Population) im Hinblick auf die Gestaltung des Dislozierungsprozesses von einer Großeinrichtung in öffentliche Wohnformen soll die Inklusion für alle Beteiligten erleichtert werden. Das literarische Werk spiegelt die Gefühlswelt und die Erfahrungswerte von AnrainerInnen in Bezug auf zu erlebende Eindrücke durch die intellektuellen Behinderungsformen der angrenzenden MmiB (Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) wieder.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: