Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Beitrag zu philosophischen Ansichten und Methodik des Hippokrates
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Athanasios Lengas, Gabriela Krzywanek-Bode
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.06.2017
Hippokrates von Kos gilt als Begründer der wissenschaftlichen Medizin. Seine Lehren sind aus Empirie und Verstandesdenken entstanden. Sie gründen sich auf den philosophischen Materialismus und das dialektische Denken in "immanenter" Form. Im vorliegenden Buch werden in der Einleitung einige Bemerkungen zu der Dialektik notiert. Es folgen: Im ersten Teil eine Untersuchung über die Stellung Hippokrates auf dem Felde des philosophischen Streits. Im zweiten Kapitel sind die Ansichten Hippokrates über die Enstehungsgeschichte der Medizin und über die Medizin als Wissenschaft dargestellt. Im letzen Teil wird der Mensch als Ganzheit in Wechselwirkung mit der Umgebung, der Mensch als Individuum mit seiner körpelich - seelischen Konstitution und der Erkenntnisprozeß aus hippokratischer Sicht behandelt.
Autorentext
Athanasios Lengas, Facharzt für Anästhesie.: Studium der Medizin an der Universität Göttingen. Seit 1980 in Athen als Oberarzt tätig. Gabriela Krzywanek-Bode, Fachärztin für Anästhesie.: Studium der Medizin an der Universität Göttingen. Seit 1981 als Oberärztin tätig. Seniorenstudium (Geschichte, Philosophie, Politik) an der Leibnitz Uni Hannover.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: