Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine praxisnahe Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie
Autor:
Stefan Wahlmueller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.04.2017
Die Automobilindustrie ist besonders im deutschsprachigen Raum ein bedeutender Industriezweig und um den Innovationszwang gerecht zu werden, vergeben Hersteller Entwicklungstätigkeiten häufig extern an deren Zulieferer. Diese Arbeit widmet sich dem Themengebiet eines Lieferverzugs bei Produktneuentwicklungen speziell für die Automobilbranche. Dabei werden die wesentlichen Bestimmungen des ABGB erläutert, welche jeweils zum unverschuldeten bzw. eines zu vertretenden Lieferverzugs Anwendung finden. Daneben sind Einkaufsbedingungen des Auftraggebers häufig Vertragsbestandteil und beeinflussen somit die dispositiven Regelungen des AGBB. Es wird deshalb auch ein Überblick über praxisrelevante Klauseln in Einkaufsbedingungen ausgewählter Unternehmen und deren Auswirkung gegeben, darunter insbesondere auch Regelungen über Vertragsstrafen bzw. einen pauschalierten Schadenersatz. Ziel dieser Arbeit ist es somit einen Leitfaden für Entwicklungsunternehmen bzw. auch für die Seite des Auftraggebers rund um das Themengebiet des Lieferverzugs zu bieten.
Autorentext
Stefan Wahlmüller absolvierte das Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker an der Johannes Kepler Universität in Linz und zuvor das Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz. Seit fünf Jahren ist er in der Automobilbranche im Bereich Produkt- u. Qualitätsmanagement tätig. Derzeit lebt er in Detroit, USA.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: