Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Fallstudie des Konzeptes der Mobilen Palliativ- und Hospizteams eines Wiener Non-Profit-Unternehmens
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.04.2017
Die Verbesserung der Lebensqualität unheilbar kranker und sterbender Menschen steht bei der Palliativversorgung im Vordergrund. Im vorliegenden Buch wird einerseits die Evaluation der Performance mobiler Palliativteams in unterschiedlichen Leistungsbereichen und andereseits die Ableitung von Weiterentwicklungs- maßnahmen zur Verbesserung der Leistung mobiler Palliativteams im Fokus beschrieben. Dies basiert auf qualitätiven Datenmaterial im Form von Interviews, die sowohl mit PalliativpatientInnen als auch pflegenden Angehörigen durchgeführt wurden und aufgrund eine Fallstudie. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass mithilfe von mobilen Palliativteams die Lebensqualität der PalliativpatientInnen und pflegenden Angehörigen verbessert werden kann und grundsätzlich eine hohe Zufriedenheit in den unterschiedlichen Leistungsbereichen mobiler Palliativteams vorliegt.
Autorentext
Elwira Etzel, MSc DGKS, Diplom Sozialmanagerin, Palliativausbildung in Wien, Studium Pflegemanagement an der Fakultät für Gesundheit und Medizin der Donau-Universität Krems, Leitung Palliativ- und Hospizteam in Wien; Schwerpunkt: Führung, Palliativpflege
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: