Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
in Holzbauweise
Autor:
Manuel Föls, Reinhard Lemp
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.07.2017
Die Aufgabenstellung dieser Arbeit war die Neuplanung eines KFZ - Betriebsgebäudes in Holzbauweise in der Gemeinde Jaidhof im Bezirk Krems in Niederösterreich. Die Diplomanden dieses Projektes traten mit der Idee an den KFZ - Betrieb Ecker & Sinhuber OEG heran. Ein Anliegen von Ecker & Sinhuber bestand darin, dass das Gebäude in Modulen errichtbar sein sollte. So wurde nach einigen Besprechungen festgelegt, dass zuerst die Verkaufshalle, dann die Werkstätte mit KFZ - Analyse als zweites Modul errichtet werden soll und die Spenglerei den letzten Bauabschnitt bildet. Das Gebäude sollte auf Grund kurzer Bauzeit einen hohen Vorfertigungsgrad aufweisen. Im Vordergrund der Planung lag die optimale Anordnung der jeweiligen Funktionsbereiche zueinander (Werkstätte, Spenglerei und Verkauf), um so die Verbindungswege möglichst kurz zu gestalten. In weiterer Folge wurde darauf geachtet, dass die einzelnen Abschnitte des Betriebsgebäudes nach Bedarf problemlos erweiterbar sind. Der Schwerpunkt dieser Arbeit lag in der Planungstätigkeit und der Detaillierung. Ein weiterer Punkt waren die Erstellung der Bauphysik, des Brandschutzkonzeptes und die statische Berechnung der Hauptträger.
Autorentext
Manuel Föls, Ing.: Reife- und Diplomprüfung an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Abteilung für Holztechnik. Büroleiter in einem Bauphysikbüro
Klappentext
Die Aufgabenstellung dieser Arbeit war die Neuplanung eines KFZ Betriebsgebäudes in Holzbauweise in der Gemeinde Jaidhof im Bezirk Krems in Niederösterreich. Die Diplomanden dieses Projektes traten mit der Idee an den KFZ Betrieb Ecker & Sinhuber OEG heran. Ein Anliegen von Ecker & Sinhuber bestand darin, dass das Gebäude in Modulen errichtbar sein sollte. So wurde nach einigen Besprechungen festgelegt, dass zuerst die Verkaufshalle, dann die Werkstätte mit KFZ - Analyse als zweites Modul errichtet werden soll und die Spenglerei den letzten Bauabschnitt bildet. Das Gebäude sollte auf Grund kurzer Bauzeit einen hohen Vorfertigungsgrad aufweisen. Im Vordergrund der Planung lag die optimale Anordnung der jeweiligen Funktionsbereiche zueinander (Werkstätte, Spenglerei und Verkauf), um so die Verbindungswege möglichst kurz zu gestalten. In weiterer Folge wurde darauf geachtet, dass die einzelnen Abschnitte des Betriebsgebäudes nach Bedarf problemlos erweiterbar sind. Der Schwerpunkt dieser Arbeit lag in der Planungstätigkeit und der Detaillierung. Ein weiterer Punkt waren die Erstellung der Bauphysik, des Brandschutzkonzeptes und die statische Berechnung der Hauptträger.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: