Bologna und Wilhelm von Humboldt

Bologna und Wilhelm von Humboldt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330518865
Untertitel:
Bologna-Reform in Bezug auf das Humboldtsche Universittsverstndnis sowie auf die Wahrnehmung der Lehr- und Lernenden
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Hubert Klauber
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
02.05.2017
ISBN:
978-3-330-51886-5

Die Bologna-Reform zählt zu den weitreichendsten Hochschulreformen der letzten Jahrzehnte. Die Ziele der Bologna-Reform sowie die daraus resultierenden Maßnahmen sind jedoch nicht nur von positiven Stimmen umgeben. Die Bologna-KritikerInnen sehen durch die Umsetzung der Bologna-Reform insbesondere das humboldtsche Universitätsverständnis gefährdet. Das Buch befasst sich mit der Frage, welche Veränderungen die Bologna-Reform in Bezug auf das humboldtsche Universitätsverständnis bewirkt und wie diese von Lehrenden und Lernenden wahrgenommen werden. Dabei werden zu Beginn wesentliche Fakten und Hintergrundwissen zur Bologna-Reform sowie zur humboldtschen Bildungstheorie dargestellt. Um Transparenz hinsichtlich der Standpunkte der Bologna-KritikerInnen zu schaffen, wird im Anschluss der Ist-Zustand der Universitäten nach der Bologna-Reform dem humboldtschen Universitätsideal gegenübergestellt. Des Weiteren wird anhand von bestehenden empirischen Befunden die Wahrnehmung der Lehrenden und Lernenden gegenüber der Hochschulreform aufgezeigt. Abschließend wird analysiert, inwieweit die Perspektiven der Lehrenden und Lernenden mit dem humboldtschen Universitätsmodell vereinbar sind.

Autorentext
Hubert Klauber, Jahrgang 1991, Masterstudium Betriebswirtschaft (Spezialisierung: Unternehmensführung und Entrepreneurship, Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik) und Masterstudium Wirtschaftspädagogik (Spezialisierung: Betriebspädagogik) an der Karl-Franzens-Universität Graz.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback