Einsatz semantischer Netze in der trialen Kompetenzentwicklung

Einsatz semantischer Netze in der trialen Kompetenzentwicklung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330520806
Untertitel:
als Teil eines strategischen Bildungsmanagements
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Autor:
Michaela Bucsich
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
14.08.2017
ISBN:
978-3-330-52080-6

Die "Digitale Kompetenz" sowie die Verknüpfung und Vernetzung von Wissen wird in der heutigen Informationsgesellschaft immer wichtiger. Stetige Weiterbildung und Orientierung am sich ständig ändernden Arbeitsmarkt ist unumgänglich, um als Organisation erfolgreich zu sein, aber auch erfolgreich zu bleiben. Vor allem für Organisationen, die auf Service ausgerichtet sind, ist es notwendig, auf neue Trends zu reagieren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend den neuen Anforderungen zu schulen und weiterzubilden. Vor allem in Bildungskonzepten werden die Lehrenden immer häufiger durch sich weiterentwickelnde technische Anwendungen ersetzt. Man ist sich einig, dass eine komplette Ersetzung des Lehrenden nicht stattfinden, aber der Tandem-Partner "Computer" im Bildungsmanagement der nächsten Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Deshalb gilt es, vor allem in der Entwicklung von Bildungsmaßnahmen, sich auf neue Technologien einzulassen und diese strategisch ins Bildungsmanagement zu integrieren. Ein möglicher Ansatz hinsichtlich des Einsatzes zur Unterstützung der internen Wissensarbeit neuer Technologien, ist die Implementierung semantischer Netze.

Autorentext
Michaela Bucsich, BA MA: Bachelorstudium Information, Kommunikation und Medien an der Fachhochschule Burgenland, Universitätslehrgang Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien an der Donau Universität Krems. Referentin in der Kommunikationsabteilung der Wirtschaftskammer Burgenland

Klappentext
Die Digitale Kompetenz sowie die Verknüpfung und Vernetzung von Wissen wird in der heutigen Informationsgesellschaft immer wichtiger. Stetige Weiterbildung und Orientierung am sich ständig ändernden Arbeitsmarkt ist unumgänglich, um als Organisation erfolgreich zu sein, aber auch erfolgreich zu bleiben. Vor allem für Organisationen, die auf Service ausgerichtet sind, ist es notwendig, auf neue Trends zu reagieren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend den neuen Anforderungen zu schulen und weiterzubilden. Vor allem in Bildungskonzepten werden die Lehrenden immer häufiger durch sich weiterentwickelnde technische Anwendungen ersetzt. Man ist sich einig, dass eine komplette Ersetzung des Lehrenden nicht stattfinden, aber der Tandem-Partner Computer im Bildungsmanagement der nächsten Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Deshalb gilt es, vor allem in der Entwicklung von Bildungsmaßnahmen, sich auf neue Technologien einzulassen und diese strategisch ins Bildungsmanagement zu integrieren. Ein möglicher Ansatz hinsichtlich des Einsatzes zur Unterstützung der internen Wissensarbeit neuer Technologien, ist die Implementierung semantischer Netze.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback