Klettersport in sekundären Bildungseinrichtungen

Klettersport in sekundären Bildungseinrichtungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783330521261
Untertitel:
Pdagogisches Potenzial - Sportmotorische Aspekte - Kletter- und Sicherungstechniken - bungsleitfaden - Boulderspiele
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Christian Pietschnig
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
13.11.2017
ISBN:
978-3-330-52126-1

In dieser Arbeit wird das pädagogische Potenzial des Klettersportes aufgezeigt und ein Leitfaden zur Einbindung des Klettersportes in den Schullehrplan für Lehrpersonen erstellt. Anhand der beiden Disziplinen Sportklettern und Bouldern werden unter anderem folgende Aspekte betrachtet: Möglichkeiten der Ausübung, Sicherheit, schulsportliche und sportmotorische Aspekte, Bedeutung des Klettersportes als psychisches Regulans. Im Fokus stehen außerdem die Bildungsbereiche des österreichischen Schullehrplans, die Erfahrungs- und Lernbereiche des Klettersportes und die damit einhergehenden Bildungsziele. Zur Unterstützung in der praktischen Umsetzung von Klettereinheiten im Schulsport werden die Ausbildungspflichten und -möglichkeiten für Lehrpersonen sowie die Chancen, die für die Jugendlichen in der Ausübung des Klettersportes liegen, dargelegt. Ergänzend wird eine Sammlung von praktischen Übungen für Kletter- und Sicherungstechniken sowie Kletterspielen zur Verfügung gestellt. Der Fokus liegt dabei auf dem Anfängerbereich mit Durchführung in der Kletter- oder Boulderhalle sowie dem Turnsaal.

Autorentext
Der Autor ist Sportwissenschaftler und hat zahlreiche Instruktor- und Trainer-Ausbildungen absolviert. Er arbeitet unter anderem als Sportkletterlehrer, Seilgartentrainer und Erlebnispädagoge für Vereine und Outdoor-Schulen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback