Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Pflanzen indigener Medizin und ihre Rolle im Heilungsprozess
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
13.07.2017
Haben die Kichwa aus Sarayaku, Ecuador, die ihr Leben im Regenwald verbringen, ein anderes Verhältnis zur Natur, als "zivilisierte" Westeuropäer? Dieser Frage wird in dem vorliegenden Buch auf verschiedenen Ebenen nachgespürt. In der Hand halten Sie nicht nur eine obligatorische Arbeit zum Abschluss eines Bachelorstudiums, sondern auch einen mit persönlichen und lebendigen Eindrücken künstlerischer und philosophischer Art gewürzten Erfahrungsbericht. Ein gewaltiger interdisziplinärer Bogen spannt sich von botanischen Untersuchungen zum Erhalt traditionellen ökologischen Wissens - zur Mensch-Pflanze-Interrelation der im Untersuchungsgebiet heimischen Kichwa - und weiter zu den philosophischen Grundlagen nachhaltiger Lebensstile - und mündet schließlich in einer Kritik des momentan vorherrschenden Weltwirtschaftssystems - jedoch nicht ohne Inspiration für Alternativen bereitzuhalten.
Autorentext
Paula Töpper verbrachte für ihr Studium (International Forest Ecosystem Management) sechs Monate im Amazonasregenwald Ecuadors bei den indigenen Kichwa aus Sarayaku, und verlor dort ihr Herz an die wilde, freie Natur. Eindrücke und Erkenntnisse über das Zusammenleben von Mensch und Natur verarbeitet sie nun in Liedtexten für ihre Band Windspiel.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: