Kapitalistische Produktionsverhältnisse und psychische Gesundheit. Perspektiven für die Soziale Arbeit

Kapitalistische Produktionsverhältnisse und psychische Gesundheit. Perspektiven für die Soziale Arbeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783346507587
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Sascha Wichmann
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
21001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
21.10.2021
ISBN:
978-3-346-50758-7

Klappentext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die Wirkung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse auf die psychische Gesundheit zu untersuchen und hierbei der Sozialen Arbeit Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Zu diesem Zweck wird die kapitalistische Produktionsweise in ihren Grundkategorien analysiert und ihr Grundwiderspruch anhand der ungleichen Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums konfliktsoziologisch veranschaulicht. Rekurrierend auf Erich Fromms humanistische Psychoanalyse werden sodann die von ihm benannten menschlichen Grundbedürfnisse erläutert, zu denen sich die momentane Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung jedoch erkennbar konträr verhält und den Menschen eher von sich selbst sowie seinen Produkten entfremden lässt. Überdies wird so verdeutlicht, dass die systemimmanenten Widersprüche und ihre Wirkungskraft auf den Menschen einerseits a priori durch Deduktion nachzuweisen sind, doch anderseits nicht minder mithilfe einer Vielzahl von empirischen Erhebungen, die in der ökonomischen Ungleichheit einen negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit zu erkennen geben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback