Mann mit Eigenschaften

Mann mit Eigenschaften

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783374076932
Untertitel:
Historisch-theologische und soziologische Perspektiven auf das Spannungsfeld Männlichkeit Religiosität Kirche Gesellschaft
Genre:
Praktische Theologie
Herausgeber:
Evangelische Verlagsansta
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
18.09.2025
ISBN:
978-3-374-07693-2

»Wie hat es geschehen können, daß Christenthum und Mann so weit auseinandergekommen sind?« So klagte Leonhard Ragaz schon 1900. Auch heute zeigen empirische Untersuchungen: Männer sind im Gemeindeleben weniger aktiv als Frauen und haben eine höhere Neigung zum Kirchenaustritt. Doch wird das oft polemisch gebrauchte Schlagwort einer »Feminisierung von Religion« diesem Phänomen gerecht? Wie hat sich der viel diskutierte »Gender Gap in Religion« historisch entwickelt? Welche theologischen Motive spielten dabei eine Rolle? Und wie ticken protestantische Männer heute religiös, aber auch alltagsweltlich und politisch?
Die Studie geht diesen Fragen nach, indem sie die Wechselwirkung von Männlichkeitskonstrukten und Religiosität in ihren Konsequenzen für den gegenwärtigen Kirchenbezug von Männern und ihre Haltung zu Fragen der Gleichstellung untersucht. Neben historisch-theologischen und soziologischen Bestandaufnahmen lotet sie erste Handlungsperspektiven für Kirchenentwicklung und Geschlechterpolitik aus.

Mit Beiträgen von Ruth Heß, Yvonne Jaeckel, Andreas Neumann, Martin Rosowski und Gert Pickel.

[Man with Qualities. Historical-Theological and Sociological Perspectives on the Tension between Masculinity - Religiosity Church] »How could it have happened that Christianity and man have come so far apart?« This was Leonhard Ragaz's lament as early as 1900, and empirical studies show the same today: Men are less active in church life than women and have a higher tendency to leave the church. But does the often polemically used catchphrase »feminization of religion« do justice to this phenomenon? How has the much-discussed »gender gap in religion« developed historically? What theological motives played a role in this? And how do Protestant men think and feel today religiously, but also in everyday life?
The study explores these questions by examining the interaction between constructs of masculinity and religiosity and their consequences for men's relationship to the church today. In addition to historical-theological and sociological assessments, it explores initial perspectives for action for church development and gender policy.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback