Schulbegleitung verstehen und gestalten

Schulbegleitung verstehen und gestalten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783407633453
Untertitel:
20 Perspektiven auf schulische Eingliederungshilfe
Genre:
Pädagogik
Autor:
Tabea Rief, Anika Lübeck, Marian Laubner
Herausgeber:
Julius Beltz
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
20.11.2025
ISBN:
978-3-407-63345-3

Schulbegleitung auch Teilhabeassistenz, Schulassistenz oder Integrationshilfe genannt soll als zentraler Bestandsteil schulischer Eingliederungshilfe dazu beitragen, Teilhabe an Bildung und damit Inklusion für einzelne Schüler:innen zu ermöglichen. Sie ist aus dem Alltag zahlreicher Bildungseinrichtungen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Doch wie sieht die Realität in den Schulen wirklich aus? Wie gestalten sich die Praxis und die Zusammenarbeit der beteiligten Akeur:innen? Welche Herausforderungen sehen diese und wie gehen sie damit um? Dieses Buch gibt Einblicke in die unterschiedlichen Perspektiven von Schulbegleitung: Durch eine Sammlung von 20 Interviews gewähren Schüler:innen, Eltern, Schulbegleitungen, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Mitarbeiter:innen von Trägern und Jugendämtern und weitere Akteur:innen einen Einblick in ihre Sichtweisen sowie Erfahrungen mit der Praxis von Schulbegleitung. Ziel ist es, durch die Rahmung und vorgenommene Verknüpfung die Komplexität von schulischer Eingliederungshilfe grundlegend darzustellen und so ein besseres Verständnis von den vielen Facetten von Schulbegleitung zu ermöglichen. Reflexionsfragen und Impulse laden zur konkreten Auseinandersetzung in der Praxis ein

Autorentext
Dr. Marian Laubner, derzeit tätig als Postdoc an der Universität Halle; Praxisbeiträge zum Thema Schulbegleitung (Bausteine, Unterrichtskonzepte)

Klappentext
Schulbegleitung - auch Teilhabeassistenz, Schulassistenz oder Integrationshilfe genannt - soll als zentraler Bestandsteil schulischer Eingliederungshilfe dazu beitragen, Teilhabe an Bildung und damit Inklusion für einzelne Schüler:innen zu ermöglichen. Sie ist aus dem Alltag zahlreicher Bildungseinrichtungen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Doch wie sieht die Realität in den Schulen wirklich aus? Wie gestalten sich die Praxis und die Zusammenarbeit der beteiligten Akeur:innen? Welche Herausforderungen sehen diese und wie gehen sie damit um? Dieses Buch gibt Einblicke in die unterschiedlichen Perspektiven von Schulbegleitung: Durch eine Sammlung von 20 Interviews gewähren Schüler:innen, Eltern, Schulbegleitungen, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Mitarbeiter:innen von Trägern und Jugendämtern und weitere Akteur:innen einen Einblick in ihre Sichtweisen sowie Erfahrungen mit der Praxis von Schulbegleitung. Ziel ist es, durch die Rahmung und vorgenommene Verknüpfung die Komplexität von schulischer Eingliederungshilfe grundlegend darzustellen und so ein besseres Verständnis von den vielen Facetten von Schulbegleitung zu ermöglichen. Reflexionsfragen und Impulse laden zur konkreten Auseinandersetzung in der Praxis ein


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback