Einband:
Kartonierter Einband
Autor:
Martin Reckenfelderbäumer
Herausgeber:
Gabler Verlag
Erscheinungsdatum:
14.12.1998
Autorentext
Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre IV (Marketing).
Klappentext
Martin Reckenfelderbäumer arbeitet die Entstehungsgründe, Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der Prozeßkostenrechnung systematisch und detailliert heraus. Vor- und Nachteile des Ansatzes werden in kritisch abwägender Form einander gegenübergestellt. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und die Themenbereiche "Prozeßorientiertes Gemeinkostenmanagement" und "Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung im Dienstleistungsbereich" erweitert.
Inhalt
I. Einführung in die Thematik und Aufbau der Ausführungen.- II. Die Problem-Triade Ansatzpunkte für ein Überdenken des Status Quo in der Kostenrechnung.- III. Entstehung und Grundsätze der Prozeßkostenrechnung.- IV. Ziele und Aufgaben der Prozeßkostenrechnung.- V. Vorgehensweise bei Einführung und Aufbau der Prozeßkostenrechnung.- VI. Mögliche Einsatzfelder der Prozeßkostenrechnung und von Prozeßkosteninformationen.- VII. Beurteilung der Prozeßkostenrechnung unter besonderer Berücksichtigung anderer Kostenrechnungsverfahren.- VIII. Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung in Dienstleistungsunternehmungen.- IX. Fazit und Ausblick: Abschließende Überlegungen zur Zukunft der Prozeßkostenrechnung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: