Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung.

Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung.

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783428066445
Untertitel:
Vorträge und Diskussionsbeiträge der 56. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1988 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Genre:
Recht
Herausgeber:
Duncker & Humblot
Anzahl Seiten:
262
Erscheinungsdatum:
1989
ISBN:
978-3-428-06644-5

Autorentext
Hermann Hill ist Professor für Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht in Speyer.

Inhalt
Inhalt: R. Mußgnug, Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung - C. Böhret, Gesetzgebung. Programmatische Ordnung oder tagespolitische Reaktion? - D. Merten, Optimale Methodik der Gesetzgebung als Sorgfalts- oder Verfassungspflicht? - F. Ossenbühl, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften als Neben- oder Ersatzgesetzgebung? - H. Oberreuter, Entmachtung des Bundestages durch Vorentscheider auf höchster politischer Ebene? - C. von Hammerstein, Verbesserung der Gesetzgebung durch neue Instrumente und Methoden - H. Helmrich, Politische Grundsatzdiskussion oder Verbesserung der Regelungstechnik als Aufgabe der Bundestagsausschüsse - M. Kloepfer, Wesentlichkeitstheorie als Begründung oder Grenze des Gesetzesvorbehalts? - W. Brohm, Alternative Steuerungsmöglichkeiten als "bessere" Gesetzgebung? - H. Maurer, Abgestufte Rechtsfolgen bei Gesetzesverstößen der Verwaltung?


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback