Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Schriften zum Öffentlichen Recht 1548
Genre:
Öffentliches Recht
Herausgeber:
Duncker & Humblot GmbH
Auflage:
24001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
27.09.2024
Verbandsklagen sind zwar überwiegend objektiv-rechtlich ausgestaltet, doch hat das Bundesverwaltungsgericht Umweltverbänden auch prokuratorische Rechte und damit einen subjektiv-rechtlichen Gerichtszugang zugesprochen. Diese besondere Rechtsstellung ist ein Novum und birgt Entwicklungspotenzial, das die Arbeit in subjektiv-rechtlicher Hinsicht ermittelt. Die Untersuchung vergleicht hierbei Verbandsklagen in ausgewählten Rechtsbereichen und analysiert ihre Funktion im demokratischen System.
»Perspectives of Access to Justice for Associations«: Whilst legal actions brought by associations are predominantly based on objective law, the Federal Administrative Court has also granted environmental associations »procuratorial rights« and thus a subjective legal access to justice. This exceptional legal status is a novelty and has potential for further development, which is explored in this study with respect to subjective law. The thesis compares the legal actions of associations in selected areas of law and analyses their functions in the democratic system.
Autorentext
Eva Banz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Nach dem ersten Examen war sie in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig und promovierte zum Gerichtszugang von Verbänden im Verwaltungsprozess. Das Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin absolvierte sie u.a. mit Stationen im Bundeskanzleramt und bei der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York. Sie arbeitet als Rechtsanwältin im Umwelt- und Planungsrecht in einer Sozietät in Berlin.
Zusammenfassung
»So ist eine lesenswerte Abhandlung zu einem spannenden Thema mit einem bewusst nicht auf dem überindividuellen Rechtsschutz liegenden Fokus entstanden, die viele interessante Fragen zusammenführt, sorgfältig aufarbeitet und breit und umfassend beleuchtet.« Prof. Dr. Silvia Pernice-Warnke, in: Die Verwaltung, 1/2025
Inhalt
1. Einleitung Problemaufriss: Verbandsklagen im Verwaltungsprozess Forschungshypothese, Stand der Forschung und Gang der Untersuchung Thematische Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands 2. Rechtsbereichsspezifische Verbandsklagebefugnisse Die Umweltverbandsklage Die Naturschutzverbandsklage Die Tierschutzverbandsklagen der Länder 3. Individueller Rechtsschutz von Umweltverbänden Die verwaltungsprozessuale Ausgestaltung des individuellen Gerichtszugangs Individualrechtsschutz der Verbände aufgrund einer Grundrechtsverletzung Die »prokuratorische Verbandsklage« 4. Der Ausblick für Verbandsklagen Klimaschutzverbandsklagen Lärmschutzverbandsklagen Zulässige Begrenzung der Verbandsklagen durch Gesetz? 5. Thesen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: