Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783451376528
Untertitel:
Historische und theologische Perspektiven
Genre:
Christentum
Herausgeber:
Herder Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
536
Erscheinungsdatum:
30.04.2017
ISBN:
978-3-451-37652-8

Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über Luther als Sprachereignis diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.

Autorentext
Christian Danz, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; Jan-Heiner Tück, geb. 1967, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Klappentext
Mit Beiträgen von Ulrich Barth, Michael Bünker, Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf, Helmut Hoping, Kurt Kardinal Koch, Ulrich H.-J. Körtner, Karl-Josef Kuschel, Hartmut Lehmann, Volker Leppin, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Prügl, Johanna Rahner, Eberhard Schockenhoff, Ludger Schwienhorst-Schönberger, Notger Slenczka, Bertram Stubenrauch, Jan-Heiner Tück, Klaus Unterburger, Jens Wolff und Markus Wriedt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback