Die Kana lernen und behalten

Die Kana lernen und behalten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783465040569
Untertitel:
nTeil 1:Die Hiragana. Teil 2:Die Katakana. Die japanischen Silbenschriften lesen und schreiben lernen in je drei Stunden
Genre:
Sonstige Sprachliteratur
Autor:
James W Heisig, Klaus Gresbrand
Herausgeber:
Klostermann Vittorio GmbH
Auflage:
2., durchges. Aufl.
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-465-04056-9

Die Kana, also die Silbenschriften Hiragana und Katakana, sind die erste Herausforderung und auch das erste Abenteuer für alle, die Japanisch lesen und schreiben möchten. Für viele Lernende beginnt der Weg zu fließendem Japanisch jedoch mit hartem Drill, die fremd und abstrakt anmutenden Zeichen werden traditionell durch wochenlange Wiederholung erlernt."Die Kana lernen und behalten"zeigt einen anderen Weg: Kleine Geschichten helfen, sich die Zeichen schnell und doch dauerhaft zu merken. Diese von James W. Heisig entwickelte Methode ist seit Jahrzehnten bewährt und gerade für erwachsene Lernende viel effektiver als pures Auswendiglernen abstrakter Strichfolgen. Sie greift auf Erinnerungen und individuelle Assoziationen zurück - diese müssen nicht mehr auswendig gelernt, sondern nur neu verknüpft werden. Daher entfallen die ermüdenden Wiederholungen und Schreibübungen, das Lerntempo steigert sich spürbar: Die Hiragana und Katakana können in je drei Stunden erlernt werden.

Autorentext
James W. Heisig, Professor für Religionsphilosophie, promovierte in Cambridge und unterrichtete an Universitäten in den U.S.A., Lateinamerika und Spanien. Seit 1978 ist er ständiges Mitglied des Nanzan-Instituts für Religion und Kultur in Nagoya, Japan, dem er von 1991 bis 2001 als Direktor vorstand.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback