Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Betriebswirtschaft
Erscheinungsdatum:
28.02.2018
Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen. Heft 1/2018 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Betriebswirtschaftslehre der Banken und Versicherungen. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich. Gerd Waschbusch und Christian Kakuk: Latente Steuern und bankspezifische Vorsorgereserven Ansatzwahlrecht oder -verbot? Alois Paul Knobloch: Steuerarbitrage über Aktien- und Aktientermingeschäfte im Kontext des § 8b KStG. Miriam Maske, Bernhard Hirsch und Matthias Sohn: Zur nachhaltigen Ausrichtung der Vergütungssysteme im Top-Management von Versicherungen Eine Literaturanalyse und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Nadine Rohatsch, Julia Erhard und Thomas Hartung: Ein Solvency II-basiertes Limitsystem als Grundlage einer wertorientierten Steuerung von der Pflicht zur Kür. Weitere Themen: Bahram Soltani und Andreas Wald: Die ethische Dimension der Corporate Governance: Eine vergleichende Studie zum Ethischen Klima und Tone at the Top in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Klappentext
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 1/2018 sind folgende Aufsätze vorgesehen: Gerd Waschbusch und Christian Kakuk: Latente Steuern und bankspezifische Vorsorgereserven - Ansatzwahlrecht oder -verbot? Alois Paul Knobloch: Steuerarbitrage über Aktien- und Aktientermingeschäfte im Kontext des § 8b KStG. Miriam Maske, Bernhard Hirsch und Matthias Sohn: Zur nachhaltigen Ausrichtung der Vergütungssysteme im Top-Management von Versicherungen - Eine Literaturanalyse und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Nadine Rohatsch, Julia Erhard und Thomas Hartung: Ein Solvency II-basiertes Limitsystem als Grundlage einer wertorientierten Steuerung - von der Pflicht zur Kür. Andreas Wald: Die ethische Dimension der Corporate Governance: Eine vergleichende Studie zum Ethischen Klima und "Tone at the Top" in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: