Steuerliche Verrechnungspreise

Steuerliche Verrechnungspreise

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783482677328
Untertitel:
Ein fallbasierter Einstieg
Genre:
Internationales Recht
Autor:
Eva Greil, Stefan Greil, Katharina Becker, Kerstin Daigfuß, Eleonore Kaluza-Thiesen, Felix Loose, Julian Maier, Achim Roeder, Sebastian Schulz, Stephan Rasch, Christian Schwarz, Lars Wargowske, Stefan Stein
Herausgeber:
NWB Verlag
Auflage:
2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Online-Ve
Anzahl Seiten:
313
Erscheinungsdatum:
31.05.2022
ISBN:
978-3-482-67732-8

Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Verrechnungspreise wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Gegenstand der Fallstudie ist eine fiktive Unternehmensgruppe und ihre grenzüberschreitenden Transaktionen. In jedem Kapitel werden spezifische Teilaspekte strukturiert adressiert, die sich alle auf den einen Ausgangsfall beziehen. Der Fokus liegt hierbei klar auf einer praxisorientierten Herangehensweise und umfasst vom Grundsatz her alle gängigen Themenbereiche. Bei der Falllösung orientieren sich die Autoren an den OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen. Die aktualisierte Neuauflage berücksichtigt alle relevanten gesetzlichen Änderungen, neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, die neuen BMF-Schreiben im Bereich der Verrechnungspreise und auch Entwicklungen auf OECD-Ebene seit der 1. Auflage. Darüber hinaus wurde ein weiterer Themenbereich der Umgang mit Wirtschaftskrisen aufgenommen, um das Buch inhaltlich abzurunden. Ziel des Werkes ist es, allen Einsteigern die Grundlagen der steuerlichen Verrechnungspreise kompakt näher zu bringen. Das Handbuch bietet dem Leser einen kurzweiligen, praktischen und strukturierten Einstieg in die Welt der Verrechnungspreise, der eine notwendige Orientierung und Sensibilisierung gewährleistet und auch für fortgeschrittene Praktiker hilfreich sein kann. Inhaltsverzeichnis: 1. Der Fremdvergleichsgrundsatz Ein Einstieg. 2. Der erste Schritt: Wertschopfungsanalyse. 3. Die Verrechnungspreismethoden. 4. Vergleichbarkeitsanalyse. 5. Warenlieferungen. 6. Behandlung immaterieller Werte. 7. Dienstleistungen. 8. Konzernumlagen. 9. Kostenumlagevereinbarungen. 10. Funktionsverlagerungen. 11. Wirtschaftskrisen [NEU]. 12. Finanzierungstransaktionen. 13. Auswirkung der Digitalisierung. 14. Behandlung von Betriebsstatten. 15. Mitwirkungspflichten 16. Country-by-Country Reporting 17. Streitvermeidung und -beilegung


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback