Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Existenzphilosophische Perspektiven
Genre:
20. & 21. Jahrhundert
Herausgeber:
Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Erscheinungsdatum:
31.07.2021
Der Mensch als homo viator ist ein Topos, der sich in der Literatur und Philosophie, aber auch in diversen religiösen Traditionen unterschiedlicher Epochen finden lässt. Der vorliegende Sammelband konzentriert sich auf die Thematisierung dieses Bildes vom Menschen, der auf dem Wege ist, durch das moderne Existenzdenken.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Schüßler, geb. 1955, ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zur Philosophischen Anthropologie, Metaphysik, Natürlichen Theologie, Religionsphilosophie, Erkenntnistheorie, Geschichte der Philosophie (Neuzeit und Gegenwart) und zur Systematischen Theologie.Marc Röbel, Dr. theol., Habilitand, seit 2007 Geistlicher Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld; Forschungsschwerpunkte: Existenzphilosophie (Peter Wust), Metaphysik (u.a. Paul Tillich), Sprachphilosophie (u.a. Ludwig Wittgenstein) und Augustinus-Forschung
Klappentext
Der Mensch als "homo viator" ist ein Topos, der sich in der Literatur und Philosophie, aber auch in diversen religiösen Traditionen unterschiedlicher Epochen finden lässt. Der vorliegende Sammelband konzentriert sich auf die Thematisierung dieses Bildes vom Menschen, der auf dem Wege ist, durch das moderne Existenzdenken.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: