Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
3. Liechtensteinisches Wirtschaftsinformatik-Symposium an der FH Liechtenstein
Herausgeber:
Vieweg+Teubner Verlag
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Erscheinungsdatum:
29.05.2001
Informationsmanagement ist ein dynamisches Gebiet der Wirtschaftsinformatik, das sich im Zuge der Entwicklung stetig verändert und in neue Richtungen ausbreitet. Das Spektrum der Themen in diesem Buch ist entsprechend breit. Neue Entwicklungen des Informationsmanagements und deren Umsetzung in der Praxis werden in diesem Tagungsband vorgestellt. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche und philosophisch-wissenschaftstheoretische Hintergründe beleuchtet.
Vorwort
Neue Konzepte zum Informationsmanagement
Autorentext
Prof. Dr. Bernd Britzelmaier, Fachhochschule Liechtenstein
Stephan Geberl, Fachhochschule Liechtenstein
Prof. Siegfried Weinmann, Fachhochschule Liechtenstein
Inhalt
Sisyphos und Tantalos - Lob der menschlichen Mühsal.- Informationsmanagement Modell, Herausforderungen und Perspektiven.- Erfolgreiches Anforderungsmanagement.- Wissens- und Erfahrungssicherung in DV-Projekten.- Ubiquitous Computing: Empfehlung zum ganzheitlichen Management von Anwendungssystemen für den Cyberspace.- Wissensmanagement (Knowledge Asset Management KAM) in Beratungsbetrieben.- Wissensmanagementsysteme Komponenten und Erfolgsfaktoren für den Einsatz.- Notwendigkeit und Realisierung internetgestützter Gruppenarbeit durch webSCW.- Optimizing Business Processes with Generalised Process Networks.- IMPACT: Instrument for Supporting Improvement Process Activities.- Informationssysteme für schlecht strukturierbare Anwendungsgebiete.- Das CommunityltemsTool - Interoperable Unterstützung von Interessens-Communities in der Praxis.- Informationsmanagement und E-Government Ein Praxisbericht.- my Contract. de Document Design online oder individuelle Verträge aus dem Internet.- Customer Relationship Management (CRM) im E-Business: Herausforderungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement.- Content im Internet: Eine Klassifikation nach objektiven Inhalten und subjektiver Aufbereitungsqualität.- The Next Wave: Mobile & Wireless Financial Services.- Auswirkungen der Unternehmenskonzentration auf das Informatikmanagement.- Gesamtheitliches Performance Measurement Vorgehensmodell und informationstechnische Ausgestaltung.- Die Informationsbedarfsanalyse im Data Warehousing ein methodischer Ansatz am Beispiel der Balanced Scorecard.- Qualifikation und Berufsfelder im Bereich Software-Qualitätsmanagement.- Eine kritische Hinterfragung des Software-Marktes oder Industrieprojekte durch Studenten?.- Sauber gemacht: SOAP, die neueLösung für Remote Procedure Calls.- Informationsverarbeitung mit XML und XSLT.- Autorenverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: