Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven, Differenzen, Kooperationen
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
Vandenhoeck + Ruprecht
Erscheinungsdatum:
30.09.2018
Was Psychoanalyse und Medizin voneinander lernen können
Aus wissenschaftlichen, klinisch-therapeutischen und berufspolitischen Gründen ist die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Medizin zunehmend diskussionswürdig. In der Person Sigmund Freuds und seiner ersten Schüler noch in Personalunion vorhanden, entfernte sich die Psychoanalyse zunehmend theoretisch wie praktisch von der Medizin. Heute gehört sie mit ihren tiefenpsychologischen Varianten zu den anerkannten Psychotherapierichtungen, sieht sich aber zugleich einem starken Legitimations- und Verdrängungsdruck ausgesetzt. Dabei gibt es auf psychoanalytischer wie auf medizinischer Seite aufeinander verweisende Überlegungen zum Verständnis von Psyche und Körper, zur Genese und Therapie von Krankheiten und zum Umgang mit Sterbenden. Hinzu kommen zahlreiche praktische Verbindungen in der Psychosomatik, in Konsiliar- und Liaisondiensten und in der Aufarbeitung klinischer Erfahrungen (Balintgruppen). Die Depressions-, Trauma-, Krebs- und Schmerzforschung bezieht zunehmend neurowissenschaftliche Erkenntnisse ein. Die in diesen Feldern ausgewiesenen Autorinnen und Autoren gewähren Einblicke in ein breites Feld von Erfahrungen und Reflexionen und befördern ein verbessertes gegenseitiges Verständnis sowie vermehrte Zusammenarbeit.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. biol. hum. Anna Buchheim, Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin (DPV, IPA), hat den Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Innsbruck inne. Sie ist Gastprofessorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) Berlin. Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj M. A., Jahrgang 1955, studierte Medizin, Theologie und Philosophie und trat 1986 in die Gesellschaft Jesu ein; 1992 Ordination. Er ist Psychiater und Psychoanalytiker (C. G. Jung), Professor für Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care an der Technischen Universität München(www.spiritualcare.de), Lehranalytiker des C.G. Jung-Instituts München (DGAP, IAAP, DGPT), Psychodramatiker, erster Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität. Prof. Dr. Paul L. Janssen, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Nervenfacharzt, Psychoanalytiker (DPV), Lehranalytiker, Gruppenlehranalytiker, ist Direktor a. D. des Westfälischen Zentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Dortmund Westfälischen Zentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Dortmund und em. Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Bochum. Dr. phil. Andreas Hamburger, Diplom-Psychologe und Germanist, ist Professor für Klinische Psychologie an der International Psychoanalytical University (IPU) Berlin, Privatdozent an der Universität Kassel, Psychoanalytiker (DPG), Lehranalytiker und Supervisor (DGPT). Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Lamparter, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Prof. Dr. Gerhard Schüßler ist im Vorstand der Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Innsbruck. Prof. Dr. Martin Teising, Psychoanalytiker, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Lehranalytiker (DPV), ist Präsident der International Psychoanalytic University Berlin.
Prof. Dr. med. Martin Scherer, Facharzt für Allgemeinmedizin, ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dr. phil. Günther Bittner, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, ist em. Professor für Pädagogik an der Universität Würzburg. Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis ist Psychoanalytiker und war als Erziehungswissenschaftler an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Bozen-Brixen tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: