Zwangsstörungen Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

Zwangsstörungen  Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783525406076
Untertitel:
Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Hansruedi Ambühl
Herausgeber:
Vandenhoeck + Ruprecht
Anzahl Seiten:
73
Erscheinungsdatum:
15.09.2017
ISBN:
978-3-525-40607-6

Lange galt: entweder Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse. Besser ist: sowohl als auch Lange galt: entweder Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse. Besser ist: sowohl als auch

Zur Entwicklung und Therapie von Zwangsstörungen existieren aus psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektive seit jeher sehr unterschiedliche Erklärungs- und Behandlungsmodelle. Obwohl bei den Erscheinungsformen und diagnostischen Kriterien große Einigkeit besteht, gibt es zwischen den beiden Therapierichtungen zu Entstehung, Aufrechterhaltung und psychotherapeutischer Behandlung kaum einen gemeinsamen Nenner. Basierend auf den von beiden Therapierichtungen akzeptierten allgemeinen Wirkfaktoren der Therapie setzt Hansruedi Ambühl der Entweder-oder-Perspektive eine Sowohl-als-auch-Perspektive entgegen und konkretisiert diese anhand eines Fallbeispiels von einem Patienten mit Waschzwang.

Autorentext
Dr. phil. Hansruedi Ambühl ist Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Psychotherapeut in eigener Praxis in Bern, langjähriger Supervisor an der Celenus-Fachklinik Gengenbach und Dozent für Zwangsstörungen in diversen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausbildungsgängen in der Schweiz und in Deutschland.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback