Untertitel:
Perspektiven einer ökumenischen Religionstheologie
Autor:
Ekkehard Wohlleben
Herausgeber:
Vandenhoeck & Ruprecht
Wenn die religiöse Legitimierung von Kriegen an Bedeutung gewinnt, ist die Verhältnisbestimmung des Christentums zu nicht-christlichen Religionen eine besondere Herausforderung. Diese Studie geht darauf ein und integriert die konfessionskundliche Fragestellung in die religionstheologische Diskussion. Davon ausgehend, dass in der Konzentration auf die gesamt-christliche Identität die größtmögliche Öffnung gegenüber nichtchristlichen Religionen bestehen könnte, wird der Glaube an den dreieinigen Gott als Grundlage sowohl für eine ökumenische Theologie als auch für die Religionstheologie gewonnen. Mit diesem Ansatz gelingt es, die klassischen Alternativen des Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus als drei Aspekte einer komplexen Verhältnisbestimmung zu begreifen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: