Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen
Herausgeber:
Vandenhoeck + Ruprecht
Erscheinungsdatum:
30.09.2013
Das Verhältnis von Religion und Emotion
Emotiotionality booms. Presently feelings and emotions play a major role in many scientific fields. The same is true for contemporary endeavours to discern and describe religious phenomena within religious studies. Theology has, however, only little to offer to an interdisciplinary theory of emotion. There are few classic theological approaches to the topic of religious feelings because past and contemporary theological reflection all too often restricts itself to cognitive concepts of religion. Religion is mostly seen as an individual's rational way of meaning-making in order to find guidelines to his or her actions. Thereby important aspects of religious practise are ignored.This book documents different empirical and non-empirical attempts to theorize emotion. It is asked whether there are any emotions and feelings that are in themselves religious? If this is the case, in what way do they differ from non-religious emotions and feelings? What is the relation between a religious idea and the emotion that is connected to it? Are ideas antecedent or do feelings come first? Which ideas work as triggers of wich particular religious affections?
Autorentext
Dr. päd. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der J. W. Goethe Universität Frankfurt a. M. Dr. theol. Elisabeth Gräb-Schmidt ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Gießen. Prof. Dr. Thomas Schlag lehrt Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Schweiz, Dr. Hans-Martin Gutmann ist Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger in Hamburg. Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Gießen. Er war viele Jahre als Gemeindepfarrer und Religionslehrer tätig. Dr. Kristin Merle ist Professorin für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorgelehre und Predigtlehre an der Universität Hamburg und Pastorin mit KSA-Ausbildung. Sie ist zurzeit geschäftsführende Herausgeberin von "Wege zum Menschen", der Fachzeitschrift für Seelsorge und Beratung. Besonderes Augenmerk ihrer praktisch-theologischen Arbeiten liegt auf Fragen empirischer Religionsforschung, der Mediatisierung von Religion und des Verhältnisses von Öffentlichem/Politischem und Religion. Dr. Friedrich Schweitzer ist Seniorprofessor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Dr. Lars Charbonnier, Pfarrer, Systemischer Berater, Gemeindeberater und Personzentrierter Coach (GwG), ist Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH mit dem Auftrag der bundesweiten Fort- und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der evangelischen Kirche und der Diakonie. Prof. Dr. Birgit Weyel lehrt Praktische Theologie an der Universität Tübingen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: