Sprachwandel und feministische Sprachpolitik: Internationale Perspektiven

Sprachwandel und feministische Sprachpolitik: Internationale Perspektiven

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531117416
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Marlis Hellinger
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1985
Anzahl Seiten:
263
Erscheinungsdatum:
01.01.1985
ISBN:
978-3-531-11741-6

Mit diesem Buch wird die erste internationale Beschreibung eines Phanomens v~rge legt, das a Iss pektakul arste s prach Ii che Ersche i nung der I etzten fUnfzehn Jahre bezeichnet werden muB: Sprachwandel unter dem EinfluB der Frauenbewegung, wie er sich in zahlreichen patriarchalischen Sprachgemein schaften nachweisen laBt. Wahrend fUr das Eng Ii sche und das Deutsche bere i ts verschi edene Analysen der wichtigsten sprachl ichen Veranderungen, insbes. im Bereich der Personenbezeichnungen, vorliegen, stehen vergleichbare Untersuchungen fUr andere Sprachen noch weitgehend aus oder sind im deutschen Sprachraum sd gut wie unbekannt. Das trifft z.B. auf die folgenden Sprachen zu: das Italienische, das Spanische, das Griechische, das Danische, das Norwegi sche und das Niederlandische. Das vorliegende Buch dokumentiert nun auch fUr diese Sprachen - vor dem Hintergrund einer Analyse sexistischer Sprachmuster - gegenwartige Tendenzen des Sprachwandels und zeigt zugleich Ansatze feministischer Sprachpolitik auf, wie sie - nach Anfangen in den USA - zur Zeit auch in Europa, i nsbes. in Landern der Europa i schen Gemeinschaft, diskutiert werden. In den hier vertretenen europaischen Sprachen besteht ein MiBverhalt nis zwischen den Erfahrungen von Frauen und den sprachlichen Mitteln, die i hnen fUr die Verba lis i erung d i eser Erfahrungen zur VerfUgung stehen.

Inhalt
Vorwort.- Vorwort.- I. Einführung.- Über dieses Buch.- Women Changing Words Changing Women.- II. Sprache im Patriarchat verschiedener Länder. Tendenzen der Veränderung im Bereich der Personenbezeichnungen.- Frauen entpatrifizieren die Sprache: Feminisierungstendenzen im heutigen Deutsch.- Some Aspects of Sexism in Spanish.- Occupational Titles in Italian: Changing the Sexist Usage.- Sprache und Geschlecht in Neugriechischen.- Sexistische Sprachmuster im Dänischen und Tendenzen des sprachlichen Wandels.- Geschlechtsabstraktion oder -Spezifikation: Entwicklungstendenzen im Bereich der norwegischen Personenbezeichnungen.- Eine Frau ein Wort: Über die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und die Konsequenzen für Berufsbezeichnungen im Niederländischen.- Anders, aber gleich? Über die Bildung weiblicher Berufsbezeichnungen im Niederländischen.- III. Historische und soziolinguistische Aspekte des ungesteuerten Sprachwandels.- Fair Maiden and Dark Lady: The Impact of Courtly Love on Sexual Stereotypes in Modern English.- Zum Bedeutungswandel von engl. witch vom 9.-17. Jahrhundert: Eine Kollokationsanalyse unter Berücksichtigung soziokultureller Faktoren.- Aspekte des Schicht-, geschlechts- und generationsspezifischen Lautwandels in Wien: Eine Untersuchung zum Sprachverhalten von Müttern und Töchtern.- IV. Tendenzen feministischer Sprachpolitik und die Reaktion des Patriarchats.- Nicht-sexistische Sprache und soziolinguistische Aspekte von Sprachwandel und Sprachplanung.- Language Planning and Sexual Equality: Guidelines for Non-Sexist Usage.- Reaktionen auf die Richtlinien zur Vermeidung sexistischen Sprachgebrauchs.- Die Autorinnen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback