Miteinander von Kindern und alten Menschen

Miteinander von Kindern und alten Menschen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531145266
Untertitel:
Perspektiven für Familien und öffentliche Einrichtungen
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Tanja Wieners
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2005
Anzahl Seiten:
203
Erscheinungsdatum:
15.02.2005
ISBN:
978-3-531-14526-6

Tanja Wieners untersucht die Gestaltung und Bedeutung von Generationenbeziehungen zwischen Kindern/jungen Menschen und alten/hochaltrigen Menschen. Anhand von Großeltern-Enkel-Beziehungen im familialen Lebensumfeld und in Institutionen (Kinder- und Altenheimen) werden diese Beziehungen aus Sicht der Kinder und alten Menschen analysiert. Der Vergleich des privaten Lebensraums Familie mit dem institutionellen Lebenskontext Kinder- und Altenheim erschließt konzeptionelle Überlegungen für öffentliche Einrichtungen und die professionelle Familienarbeit. Ein Exkurs zum Generationenbegriff liefert - basierend auf den Interviews mit alten und hochaltrigen Menschen - neue Einsichten zur Typologie der Generationsbezüge.


Autorentext
Dr. Tanja Wieners ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Inhalt
I Einleitung.- II Kinder und alte Menschen: Altersstrukturen und Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.- III Intergenerationelle Kontakte in familialen und institutionellen Lebenskontexten am Beispiel von Großeltern-Enkel-Beziehungen: Eine Literaturstudie.- 1 Großeltern-Enkel-Beziehungen in familialen Lebenskontexten.- 2 Großeltern-Enkel-Beziehungen in institutionellen Lebenskontexten.- IV Intergenerationelle Kontakte in familialen und institutionellen Lebenskontexten: Eine empirische Untersuchung über Großeltern-Enkel-Beziehungen.- 1 Einführung in die empirische Untersuchung.- 2 Enkelkinder in Privathaushalten: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 3 Großeltern in Privathaushalten: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 4 Enkelkinder in Kinderheimen: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 5 Großeltern in Altenheimen: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 6 Exkurs: Der Generationenbegriff ein spannender Störfaktor.- 7 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Enkelkindern und Großeltern in Privathaushalten.- 8 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Enkelkindern in Privathaushalten und Kinderheimen.- 9 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Großeltern in Privathaushalten und Altenheimen.- 10 Großeltern und Enkelkinder in familialen und institutionellen Lebenskontexten: Auswirkungen auf die Gestaltung und Bedeutung von Großeltern-Enkel-Beziehungen.- V Perspektiven.- Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback