Produktives Altern und informelle Arbeit in modernen Gesellschaften

Produktives Altern und informelle Arbeit in modernen Gesellschaften

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531158013
Untertitel:
Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2008
Anzahl Seiten:
298
Erscheinungsdatum:
12.12.2007
ISBN:
978-3-531-15801-3

Der Sammelband macht die Mehrdimensionalität des Themas "Produktives Altern und informelle Arbeit" deutlich. Die einzelnen Aufsätze unterscheiden sich nicht nur in ihrem Blickwinkel (internationale, nationale und lokale Perspektive), sondern beschäftigen sich auch mit unterschiedlichen Formen und Inhalten informeller Arbeit von Älteren (z.B. Ehrenamt, Nachbarschaftshilfe oder aber familiäre Pflege) und nutzen dazu unterschiedliche Untersuchungsmethoden. Ein zentraler Befund ist, dass informelle Arbeit nicht voraussetzungslos ist, sondern in starkem Maße von der individuellen ebenso wie gemeinschaftlichen Verfügbarkeit von Ressourcen abhängt. Auch darf das positive Leitbild des "produktiven Alterns" nicht zu einer Stigmatisierung (un)freiwillig unproduktiver Personen führen.

"Insgesamt liefert dieses Kapitel der Fachliteratur wertvolle Erkenntnisse und Denkanstöße für alle, die sich wissenschaftlich oder beruflich mit den Aspekten von Ehrenamt, informeller Hilfe, Pflegetätigkeit und Produktivität im Alter beschäftigen." www.deutsche-seniorenpresse.de, 02.10.2008

Vorwort
Theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Autorentext
Dr. Marcel Erlinghagen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität-Bochum sowie am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg/Essen.
PD Dr. Karsten Hank ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA).


Inhalt
Produktives Altern und informelle Arbeit.- Produktives Altern und informelle Arbeit.- Internationale Perspektiven auf informelle Arbeit von Älteren.- Ehrenamt, Netzwerkhilfe und Pflege in Europa.- Soziale Produktivität und Wohlbefinden im höheren Lebensalter.- Produktives Altern und ehrenamtliches Engagement in den USA.- Informelle Arbeit von Älteren in Deutschland.- Ehrenamtliche Arbeit und informelle Hilfe nach dem Renteneintritt.- Gemeinschaftsaktivität und freiwilliges Engagement älterer Menschen.- Konjunkturen des Ehrenamts Diskurse und Empirie.- Pflegetätigkeit von Frauen in der nachberuflichen Phase.- Aktivierung des produktiven Potenzials Älterer in lokaler Perspektive.- Potenziale bürgerschaftlichen Engagements für die Kommune.- Potenziale der Älteren in Kommunen nutzen.- Bürgerschaftliches Engagement in der Altenhilfe.- Grenzen des Potenzials Informeller Arbeit im Alter.- Zivilgesellschaftlich produktiv altern.- Überlegungen zur Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Alter.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback