Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven für eine öffentliche Qualitätspolitik
Genre:
Stadt- & Regionalsoziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
16.04.2009
Die Anforderungen an die institutionelle Kindertagesbetreuung befinden sich in einem rapiden Veränderungsprozess, der durch einen tief greifenden gesellschaftlichen Wandel ausgelöst wird. Angesichts der steigenden Anforderungen kommt der Frage nach der Qualität der Leistungen und damit nach einem Qualitätsmanagement eine wachsende Bedeutung zu. In Deutschland hat Qualitätsmanagement zwar bereits wichtige Impulse für die Organisationsentwicklung geliefert, die Nutzung für die politische Steuerung steht jedoch noch am Anfang. Der Sammelband, in dem nationale und internationale ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis unterschiedliche Konzepte vorstellen, gibt Anstöße für die Diskussion über eine öffentliche Qualitätspolitik.
Autorentext
Karin Altgeld ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Sybille Stöbe-Blossey ist Leiterin der Forschungsabteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Inhalt
0.- Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen: Trends, Perspektiven und Lösungsansätze.- Grundlagen für eine öffentliche Qualitätspolitik.- Kosten und Nutzen eines Gütesiegels für Qualität.- Ein System der Evaluation, Verbesserung und Zertifizierung pädagogischer Qualität von Kindertageseinrichtungen in Deutschland.- Qualitätsentwicklung in der institutionellen Kindertagesbetreuung.- Qualität von Kindertageseinrichtungen beliebig oder verbindlich?.- Konzepte der Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätsevaluation Beispiele in Deutschland.- Wir wollen immer besser werden Die Einführung des Qualitätssystems in den KLAX-Kindergärten.- Lernerorientierte Qualitätstestierung für Kindertagesstätten (LQK®) das Lernen des Kindes als Bezugspunkt für die Entwicklung der Organisation.- Flächendeckende Umsetzung eines Qualitätskonzeptes aus Trägersicht.- Der Blick über den Tellerrand: internationale Beispiele.- Qualitätsentwicklung in der institutionellen Kinderbetreuung in Luxemburg am Beispiel der Maisons Relais Caritas.- Integrierte Angebote zur frühkindlichen Betreuung in der Praxis: Eine Evaluation der Early Excellence Centres in England1.- Qualitätspolitik im System der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung in Flandern: von Top-down- zu Bottom-up-Ansätzen1.- Anwendung eines Qualitätsstandard-Systems im Bereich der Frühpädagogik und Kinderbetreuung Fallstudie eines US-Staates.- Kinderbetreuung in Schweden Qualität in Bildung und Betreuung im Elementarbereich.- Ausblick: Perspektiven für eine öffentliche Qualitätspolitik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: