Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Interdisziplinäre Perspektiven
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
30.05.2006
Der Sammelband analysiert das Verhältnis von Geld und Gesellschaft und präsentiert Beiträge aus den Fachgebieten Soziologie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht, Mathematik, Informatik, Politologie, Psychologie, Philosophie und Kulturwissenschaften.
Vorwort
Interdisziplinäre Perspektiven
Autorentext
Prof. Dr. Paul Kellermann lehrt Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Klagenfurt.
Inhalt
Fetisch Geld.- Wie viel Geld ist uns die Politik wert?.- Zur religiösen Bedeutung des Geldes - dargestellt am Beispiel der Einführung des Euro und der Rolle der Banken.- Geld ist kein Mysterium - Geld ist Handlungsorientierung.- Geld und Information.- Gekaufte Liebe? Geld als Handlungsorientierung am Beispiel Prostitution.- Elektronisches Geld und Kryptographie: Eine Balance zwischen Akzeptanz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.- Shareholder Value - die Magie betriebswirtschaftlicher Entscheidungsfindung durch Finanz-Kennzahlen.- Geldpolitik und Finanzpolitik in der Währungsunion: Gegner oder Partner?.- Zur psychologischen Wirkung des Geldes.- Globaler Geldmarkt und Europarecht.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: