Arzt 2000

Arzt 2000

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783540185048
Untertitel:
Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung
Genre:
Ganzheitsmedizin
Herausgeber:
Springer Berlin Heidelberg
Anzahl Seiten:
153
Erscheinungsdatum:
24.06.1988
ISBN:
978-3-540-18504-8

Das Buch enthält die Referate und Diskussionen der "1. Bad Boller Konsultation" zum Thema: Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung. Es dokumentiert die gegenwärtige Diskussion um eine notwendige Reform der Medizinerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Bereits vorhandene Neuansätze und Modelle des Auslandes wurden mit berücksichtigt. Dabei kam auch die Position der Bundesärztekammer zur Darstellung und wurde kontrovers diskutiert. Das Buch dient der Orientierung der Medizinstudenten und ist außerdem eine Grundlage für die weitere Diskussion aller an einer Reform Interessierten.

Autorentext
Jürgen Mohr, geb. 1957 in Karlsruhe, studierte Physik an der Universität Karlsruhe. Direkt nach dem Studium fand er durch seine Anstellung am Institut für Mikrostrukturtechnik des Forschungszentrums Karlsruhe Zugang zur Mikrosystemtechnik. Er promovierte 1987 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Röntgenlithographie zur Herstellung von Mikrostrukturen. Im Jahre 1993 wurde er Leiter der Abteilung Röntgentiefenlithographie am Institut für Mikrostrukturtechnik. Außer für die Prozessentwicklung ist er heute für die anwendungsorientierte Forschungsarbeiten im Bereich der Mikrooptik am Forschungszentrum verantwortlich.

Inhalt
Grußwort.- Entwicklungshypothesen zum Bild des künftigen Arztes. Aus der Arbeit des Murrhardter Kreises.- Entwicklungstendenzen in der Medizin bis zum Jahr 2000.- Erfahrungsbericht Medizinstudium.- Erfahrungsbericht Praktisches Jahr.- Erfahrungsbericht ärztliche Praxis.- Erfahrungsbericht Gutachterkommission.- Zur Diskussion um die Reform der Medizinerausbildung in den vergangenen Jahren.- Der Paradigmenwechsel in der Medizin und die ärztliche Ausbildung.- Das Maastrichter Unterrichtssystem.- Rechtliche Rahmenbedingungen des künftigen Arztbildes.- Diskussion.- Gesundheitsförderung.- Das Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke: Versuch einer Neugestaltung der ärztlichen Ausbildung.- Strukturen eines künftigen Curriculums.- Angewandte Medizin als Forschungsaufgabe.- Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen der deutschen Ärzteschaft.- Diskussion 2.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback