Peer-to-Peer

Peer-to-Peer

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783540437086
Untertitel:
Ökonomische, technologische und juristische Perspektiven
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Herausgeber:
Springer Berlin Heidelberg
Auflage:
2002
Anzahl Seiten:
302
Erscheinungsdatum:
20.08.2002
ISBN:
978-3-540-43708-6

P2P-Technologien eröffnen neue Dimensionen des Informationszugriffs, -austauschs und -managements. Beispiel ist die populäre Musik-Tauschbörse Napster. Die Autoren analysieren aus ökonomischer, technischer und juristischer Perspektive Innovationspotenziale und Risiken aller Anwendungsbereiche von P2P, diskutieren an aktuellen Beispielen Geschäftsmodelle und Einsatzmöglichkeiten, bewerten Technik-Initiativen der wichtigsten Marktspieler, stellen zentrale technologische Konzepte vor und zeigen Entwicklungsszenarien der Medienbranche auf.

Autorentext
Professor Dr. Detlef Schoder ist seit 2003 Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationsmanagement, an der Universität zu Köln. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftlehre in München und Passau promovierte er und habilitierte sich am Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg. Prof. Schoder verfügt über berufspraktische Erfahrungen in Unternehmen in Deutschland, USA und Japan. Von 2001 bis 2003 war er Inhaber des Lehrstuhls für Electronic Business (Stiftungslehrstuhl des DaimlerChrysler-Fonds im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU)- Otto-Beisheim-Hochschule, Vallendar. Dort wurde Prof. Schoder 2004 mit dem "WHU Best Teaching Award - Bester Professor (Ehrenpreis)" bedacht. Er lehrt im Exekutive MBA-Programm der WHU in Kooperation mit der Kellogg University, USA. Im Mittelpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit steht der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen. Schwerpunkte bilden hierbei Electronic Commerce/Electronic Business, Mass Customization, Peer-to-Peer, Ubiquitous Computing und Medienmanagement. In Sachen Electronic Commerce wurde Prof. Schoder von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Deutschen Bundestag, als Gutachter berufen. Darüber hinaus fungiert er alsGutachter für die Europäische Kommission.

Klappentext
Peer-to-Peer (P2P) hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der meistdiskutierten Phänomene in der jüngeren Geschichte der Informationstechnologie herausgebildet. Die millionenfach frequentierten Musiktauschbörsen wie etwa Napster haben dabei zu kontroversen Bewertungen von P2P geführt. Neben File-Sharing à la Napster zählen Instant Messaging, Collaboration/P2P Groupware, Grid bzw. Distributed Computing und Web Services zu den weiteren Facetten von P2P. Damit verbunden ist die Vorstellung leistungsfähiger Infrastrukturen für virtuelle Gemeinschaften, die Ressourcen teilen, Informationsaustauschprozesse beschleunigen und neuartige kollaborative Arbeitsumgebungen ermöglichen, ohne dass es einer zentralen Koordinationsinstanz bedarf. Die Autoren analysieren aus ökonomischer, technologischer und juristischer Perspektive Innovationspotentiale, offene Fragen und Risiken aller Anwendungsbereiche von P2P, stellen zentrale Konzepte, Geschäftsmodelle und professionelle Einsatzmöglichkeiten vor, diskutieren anhand aktueller Praxisbeispiele u.a. der Medienbranche Herausforderungen und skizzieren Technik-Initiativen wichtiger Marktspieler.

Inhalt
Peer-to-Peer Anwendungsbereiche und Herausforderungen.- Napster in der Videobranche?.- Moneybee Vernetzung künstlicher Intelligenz.- Instant Messaging Nutzenpotentiale und Herausforderungen.- Bedeutung von Peer-to-Peer Technologien für die Distribution von Medienprodukten im Internet.- Peer-to-Peer-Computing Wettbewerbsvorteil für Intel.- Web Services und Peer-to-Peer-Netzwerke.- Die Anatomie des Grid.- Grid Computing-Ansätze für verteiltes virtuelles Prototyping.- ZetaGrid.- Gnutella.- Project JXTA.- Sicherheitsaspekte von P2P Anwendungen in Unternehmen.- Vertrauen und Reputation in P2P-Netzwerken.- Urheberrecht und Peer-to-Peer-Dienste.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback