Konfirmandenarbeit in Deutschland

Konfirmandenarbeit in Deutschland

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783579080888
Untertitel:
Empirische Einblicke - Herausforderungen - Perspektiven
Genre:
Praktische Theologie
Autor:
Wolfgang Ilg, Friedrich Schweitzer, Volker Elsenbast
Herausgeber:
Gütersloher Verlagshaus
Anzahl Seiten:
400
Erscheinungsdatum:
01.05.2009
ISBN:
978-3-579-08088-8

Eine wissenschaftliche Analyse der gegenwärtigen Konfirmandenarbeit - Ziele, Vorgehensweisen und Interpretationen aktuell laufender empirischer Studien zur Konfirmandenarbeit Fast alle evangelischen Jugendlichen in Deutschland nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Erstmals wurden die Jugendlichen selbst in einer bundesweiten Untersuchung befragt. Die Studie stellt Erfahrungen von über 11.000 befragten Konfirmanden, Eltern und Mitarbeitenden vor. Untersucht wurden insbesondere Erwartungen und Erfahrungen, die Religiosität der Jugendlichen, die Ziele von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie die Organisationsformen der Konfirmandenarbeit. Beleuchtet werden die Wirkung der Konfirmandenzeit, Einstellungen zum Gottesdienst und das Verhältnis von Konfirmanden- und Jugendarbeit. Zahlreiche Impulse für die Weiterentwicklung des gesamten Arbeitsfeldes sowie eine Darstellung der Konfirmandenarbeit aller Landeskirchen ergänzen dieses Grundlagenwerk.

Autorentext
Wolfgang Ilg, geboren 1973, Pfarrer und Diplom-Psychologe, Dr. rer. nat., ist Landesschlerpfarrer im Evangelischen Jugendwerk in Wrttemberg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitt Tbingen.Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor fr Praktische Theologie/Religionspdagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultt der Universitt Tbingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Verffentlichungen zu Fragen der religisen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.Volker Elsenbast, geboren 1954, Pfarrer und Diplom-Psychologe, ist Direktor des Comenius-Instituts in Mnster.

Klappentext
Eine wissenschaftliche Analyse der gegenwärtigen Konfirmandenarbeit Fast alle evangelischen Jugendlichen in Deutschland nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Erstmals wurden die Jugendlichen selbst in einer bundesweiten Untersuchung befragt. Die Studie stellt Erfahrungen von über 11.000 befragten Konfirmanden, Eltern und Mitarbeitenden vor. Untersucht wurden insbesondere Erwartungen und Erfahrungen, die Religiosität der Jugendlichen, die Ziele von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie die Organisationsformen der Konfirmandenarbeit. Beleuchtet werden die Wirkung der Konfirmandenzeit, Einstellungen zum Gottesdienst und das Verhältnis von Konfirmanden- und Jugendarbeit. Zahlreiche Impulse für die Weiterentwicklung des gesamten Arbeitsfeldes sowie eine Darstellung der Konfirmandenarbeit aller Landeskirchen ergänzen dieses Grundlagenwerk.

Zusammenfassung
Preisreduiert: Bisher 29,95 - jetzt nur noch 14,99 !

Eine wissenschaftliche Analyse der gegenwärtigen Konfirmandenarbeit

- Ziele, Vorgehensweisen und Interpretationen aktuell laufender empirischer Studien zur Konfirmandenarbeit

Fast alle evangelischen Jugendlichen in Deutschland nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Erstmals wurden die Jugendlichen selbst in einer bundesweiten Untersuchung befragt. Die Studie stellt Erfahrungen von über 11.000 befragten Konfirmanden, Eltern und Mitarbeitenden vor. Untersucht wurden insbesondere Erwartungen und Erfahrungen, die Religiosität der Jugendlichen, die Ziele von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie die Organisationsformen der Konfirmandenarbeit. Beleuchtet werden die Wirkung der Konfirmandenzeit, Einstellungen zum Gottesdienst und das Verhältnis von Konfirmanden- und Jugendarbeit. Zahlreiche Impulse für die Weiterentwicklung des gesamten Arbeitsfeldes sowie eine Darstellung der Konfirmandenarbeit aller Landeskirchen ergänzen dieses Grundlagenwerk.



billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback